Eingelegte Paprika auf Armenisch für den Winter

0
252
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 48,5 kcal
Portionen 7 S.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 3,7 gr.
Kohlenhydrate* 9,6 gr.
Eingelegte Paprika auf Armenisch für den Winter

Die Technologie des Einlegens von Paprika auf Armenisch unterscheidet sich nicht von der üblichen Zubereitung von eingelegten Paprika für den Winter. Die armenische Version beinhaltet mehr Knoblauch und immer Grüns: Blattsellerie und Petersilie. Der Pfeffer für diese Zubereitung wird aus einer fleischigen Sorte ausgewählt, damit er nicht überkocht, und er wird in Stücke geschnitten, damit er besser in das Glas passt. Wenn Sie die Paprika kühl lagern, können Sie auf eine Sterilisation verzichten. Die sterilisierte Konservierung wird bei Raumtemperatur gut gelagert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Die Paprika unter fließendem Wasser gut abspülen. Dann die Stiele entfernen, die Frucht in 4 Längsstücke schneiden und die Kerne mit einem Teil der Trennwände entfernen.
Schritt 2 von 6
Das Grün abspülen, das Wasser gut abschütteln und in Stücke schneiden. Wenn kein Blattsellerie vorhanden ist, kann dieser durch einen gestielten ersetzt werden. Schäle den Knoblauch. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, können Sie es für 40 Sekunden in die Mikrowelle stellen, dann löst sich die Schale leicht von den Nelken.
Schritt 3 von 6
In einem separaten Topf die Marinade aus der im Rezept angegebenen Menge an reinem Wasser, Zucker, Salz, Pflanzenöl, Essig und Gewürzen kochen. Die Paprikastücke portionsweise in die kochende Marinade geben, sodass sie frei schwimmen und je nach Dicke der Paprika 5-6 Minuten garen.
Schritt 4 von 6
Die blanchierten Paprikaschoten schichtweise in saubere Gläser geben und die Schichten mit Knoblauchzehen und gehackten Kräutern bestreuen. Ordnen Sie alle Paprika in dieser Reihenfolge in den Gläsern an.
Schritt 5 von 6
Dann die kochende Marinade über die Paprika in die Gläser gießen und sie bis zum Rand füllen. Dann die Gläser abdecken und in einem großen Topf 20 Minuten sterilisieren. Nach der Sterilisation die Gläser mit Pfeffer sofort mit Deckeln dicht verschließen und die Dichtigkeit prüfen.
Schritt 6 von 6
Kühlen Sie die marinierten Paprikaschoten auf Armenisch ab, ohne sie mit einem "Pelzmantel" zu bedecken, und bringen Sie sie zum Lagerort Ihrer Konserven. Wenn der Pfeffer nicht sterilisiert wurde, sollte er nur an einem kalten Ort gelagert werden.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *