Honigkuchen ohne Öl

0
1603
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 181,7 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 15 Std.
Proteine ​​* 5,8gr.
Fette * 7,4 gr.
Kohlenhydrate* 34,6 gr.
Honigkuchen ohne Öl

Ich möchte ein interessantes Rezept für einen Honigkuchen ohne Öl empfehlen. Die Einzigartigkeit des Kuchens besteht darin, dass anstelle des Einweichens der Kuchen Sauerrahm und Marmelade verwendet werden. Damit der Kuchen weich wird, bleibt er über Nacht im Kühlschrank.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Nehmen Sie einen Topf mit tiefem Boden oder einen Topf. Die Hühnereier schlagen, Kristallzucker und Honig hinzufügen und mit einem Mixer glatt rühren. Stellen Sie den Topf bei schwacher Hitze auf und erhitzen Sie ihn unter ständigem Rühren, bis er heiß ist.
Schritt 2 von 13
Vom Herd nehmen und Backpulver hinzufügen.
Schritt 3 von 13
Mit einem Mixer verquirlen. Die Masse wird um ein Vielfaches zunehmen.
Schritt 4 von 13
Das hochwertige gesiebte Weizenmehl in mehreren Schritten einbringen. Nach jeder Mahlzeit mit einem Löffel gründlich mischen.
Schritt 5 von 13
Der Teig wird dick und klebrig.
Schritt 6 von 13
Den Teig vorsichtig in eine tiefe Schüssel geben und vollständig abkühlen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken oder festziehen und einige Stunden kühl stellen.
Schritt 7 von 13
Die Arbeitsfläche des Tisches mit Weizenmehl bestreuen, den Teig auslegen und in vier Teile teilen. Jedes Stück zu einem Kreis rollen, einen Teller anbringen und ausschneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kuchen darauf legen.
Schritt 8 von 13
Ein Backblech in einen gut vorgeheizten Ofen geben und bei 180 Grad etwa 7 Minuten backen. Ich habe zwei Kuchen auf einem Backblech. Und ich backe alle Kuchen auf einmal auf zwei Backblechen. Nachdem die Kuchen gebacken sind, backe ich die Reste. Die fertigen Kuchen vom Backblech nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Schritt 9 von 13
Die abgekühlten Kuchen zu einem Stapel falten.
Schritt 10 von 13
Zwei Kuchen mit Sauerrahm einfetten, die anderen beiden mit Marmelade.
Schritt 11 von 13
Bereiten Sie das Gericht vor und legen Sie die gefetteten Kuchen darauf. Die Seiten des Kuchens mit dem restlichen Sauerrahm einfetten.
Schritt 12 von 13
Hacken Sie die Zutaten mit einem Mixer und streuen Sie sie über die Oberseite und die Seiten des Kuchens. Den fertigen Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Schritt 13 von 13
Während dieser Zeit ist der Kuchen gut gesättigt und Sie können morgens ein köstliches und zartes Dessert genießen.

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *