Honigkuchen ohne Kuchenrollen

0
2125
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 257,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 210 Minuten
Proteine ​​* 6,9 gr.
Fette * 17,2 g
Kohlenhydrate* 33,2 g
Honigkuchen ohne Kuchenrollen

Ein Honigkuchen ohne Rollen ist einfacher zuzubereiten, im Gegensatz zu einem Dessert auf Shortbread-Kuchen. Die Komplexität des Garvorgangs wird dadurch erleichtert, dass der Teig für die Kuchen ziemlich flüssig ist, auf einem großen Backblech gebacken werden kann und nach dem Backen durch die erforderliche Anzahl von Kuchen geteilt wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 15
Nehmen Sie einen tiefen Behälter, brechen Sie die gekühlten Hühnereier auf, fügen Sie Kristallzucker hinzu und mischen Sie gründlich mit einem Schneebesen.
Schritt 2 von 15
Gib die Butter, den Honig und das Backpulver in einen anderen Behälter. In ein Wasserbad geben, ständig umrühren, bis es vollständig aufgelöst ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Gießen Sie vorsichtig mit Kristallzucker geschlagene Hühnereier in die resultierende Masse und mischen Sie sie gut.
Schritt 3 von 15
Das Premium-Weizenmehl mit einem Sieb in einen separaten Behälter sieben. Nach und nach zur Honig-Ei-Masse geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Erzielen Sie eine gleichmäßige, glatte Teigkonsistenz. Den Behälter mit Frischhaltefolie festziehen und für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4 von 15
Nach Ablauf der Zeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Schalten Sie den Vorheizofen ein. Nehmen Sie eine Auflaufform und bestreichen Sie sie mit etwas Pflanzenöl. Backen Sie am besten mehrere Kuchen gleichzeitig, um Zeit zu sparen. Wenn Sie also mehrere gleiche Formen haben, ist dies ein großes Plus.
Schritt 5 von 15
Den fertigen Teig in 5-6 Teile teilen, vorsichtig in vorbereitete Formen geben, den Teig gleichmäßig nivellieren und verteilen. Die Förmchen für etwa 10 Minuten in einen gut vorgeheizten Ofen geben und bei 180 Grad backen.
Schritt 6 von 15
Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzspieß und kühlen Sie die Kuchen ab, indem Sie sie vorsichtig aus den Formen lösen.
Schritt 7 von 15
Die Pflaumen gründlich abspülen, in eine kleine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. Lassen Sie es 10 Minuten einwirken.
Schritt 8 von 15
Mit einem Sieb die Flüssigkeit mit den Pflaumen abgießen, die Pflaumen mit Küchenpapier trocknen und fein hacken.
Schritt 9 von 15
Die Walnüsse mit einem scharfen Messer hacken und in einen separaten Behälter geben.
Schritt 10 von 15
Die kalte Sahne in eine tiefe Schüssel geben und mit einem Mixer fest schlagen.
Schritt 11 von 15
Die fettige Sauerrahm in eine tiefe Schüssel geben, die benötigte Menge Puderzucker hinzufügen und mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit gut schlagen, bis die Masse ansteigt. Nach und nach Schlagsahne zur Sauerrahmmasse geben und nochmals mit einem Mixer gut vermischen.
Schritt 12 von 15
Fetten Sie die Schüssel, auf der Sie den Kuchen sammeln werden, mit etwas Sahne ein. Den Honigkuchen darauf legen. Den Kuchen gut mit Sauerrahm und Butter einfetten und mit Pflaumen bestreuen, dann den nächsten Kuchen auflegen und ebenfalls mit Sahne einfetten, mit Walnüssen bestreuen, also den ganzen Kuchen sammeln.
Schritt 13 von 15
Die Oberseite des Kuchens und die Seiten dick mit Sahne bestreichen.Mahlen Sie den restlichen sechsten Kuchen mit einem Mixer und bestreuen Sie die Oberseite des Kuchens mit der resultierenden Krume. Den fertigen Kuchen einige Stunden im Kühlschrank quellen lassen.
Schritt 14 von 15
Dann in Portionen teilen.
Schritt 15 von 15
Servieren Sie ein duftendes Dessert zum Tee.

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *