Honigkuchen ohne Soda

0
3563
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 162,6 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 7,7 g
Fette * 9,2 g
Kohlenhydrate* 27,1 gr.
Honigkuchen ohne Soda

Obwohl in diesem Rezept kein Soda enthalten ist, ist der Honigkuchen dennoch üppig und lecker. Gleichzeitig ist es vor allem für Kochanfänger recht einfach zuzubereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Eier in eine hitzebeständige Schüssel schlagen, Kristallzucker und Honig hinzufügen. Wir stellen die Schüssel in ein Wasserbad und beginnen mit einem Schneebesen oder Löffel zu rühren. Wenn die Mischung homogen ist, fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie, bis sie schmilzt und die Zusammensetzung der Masse beeinträchtigt. Backpulver darüber gießen, mischen und fünf Minuten im Wasserbad stehen lassen. Aus dem Wasserbad nehmen, Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Es sollte weich sein - es ist besser, Mehl portionsweise hinzuzufügen, um es nicht mit der Menge zu übertreiben.
Schritt 2 von 4
Den fertigen Teig in zehn bis zwölf Stücke teilen und für zehn bis fünfzehn Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann nehmen wir den Teig heraus und rollen ihn mit einem Nudelholz zu runden Schichten aus. Mit einem Teller des gewünschten Durchmessers jede Schicht in einem gleichmäßigen Kreis abschneiden, mit einer Gabel einstechen und einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf die mittlere Ebene stellen. Wir backen jeden Kuchen drei bis vier Minuten lang goldbraun. Wir sammeln und backen die Zutaten separat - sie werden für Krümel verwendet. Lassen Sie die gebackenen Kuchen vollständig abkühlen.
Schritt 3 von 4
In einer separaten Schüssel gut gekühlte fettige Sauerrahm mit Zucker mischen. Schlagen Sie die Sahne mit einem Mixer auf, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben und die Masse leicht eindickt.
Schritt 4 von 4
Die fertig gekühlten Kuchen bestreichen wir großzügig mit Sauerrahm. Wir fetten auch die Oberfläche und die Seiten des Kuchens mit Sahne ein. Die gebackenen Teigreste in eine Mixerschüssel geben und zerkrümeln. Den Kuchen von allen Seiten mit der resultierenden Krume bestreuen. Wir schicken den Kuchen für fünf bis sechs Stunden in den Kühlschrank, damit er vollständig gesättigt ist und zart und weich wird.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *