Honigkuchen in einer Pfanne mit Vanillesoße

0
19908
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 281.6 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 220 Minuten
Proteine ​​* 6gr.
Fette * 5,3 gr.
Kohlenhydrate* 52,4 g
Honigkuchen in einer Pfanne mit Vanillesoße

Es ist sehr einfach, einen Honigkuchen ohne den Ofen zuzubereiten. Das Kochen der Kuchen in einer Pfanne beschleunigt nur den Kuchenbehandlungsprozess. Die Vanillepuddingschicht macht den Kuchen noch zarter, eingeweichter und köstlicher. Haben Sie keine Angst, mit Cremes zu experimentieren, der Honigkuchen profitiert nur von der Verwendung einer Creme, die für ihn nicht klassisch ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 17
Hühnereier müssen in einen geeigneten Topf getrieben werden, dann Kristallzucker, Butter und Honig hinzufügen. Alle Komponenten mit einem Schneebesen vermischen.
Schritt 2 von 17
Stellen Sie als nächstes die Pfanne mit dem Inhalt auf das Feuer und warten Sie, bis sich der Kristallzucker vollständig aufgelöst hat. Vergessen Sie nicht, alle Zutaten umzurühren.
Schritt 3 von 17
Der nächste Schritt besteht darin, Soda in die Pfanne zu geben. An diesem Punkt beginnt die Masse an Größe und Schaum zuzunehmen. Wir rühren weiter alles intensiv um. Nachdem Sie die Mischung verdoppelt haben, lassen Sie die Pfanne noch eine halbe Minute auf dem Feuer und nehmen Sie sie dann vom Herd.
Schritt 4 von 17
Nach und nach und in Portionen beginnen wir, Weizenmehl in die heiße Masse einzubringen. Wir mischen alles. Der Teig wird zuerst dünn, dann dicker.
Schritt 5 von 17
Bestreuen Sie den Tisch mit Mehl und geben Sie den Teig darauf. Wir kneten den Teig weiter mit unseren Händen. Zu einer Kugel rollen, dann den Teig zu einer langen Wurst formen.
Schritt 6 von 17
Den Teig in Stücke schneiden. Die Anzahl der erhaltenen Stücke ist die Anzahl der zukünftigen Kuchen. Danach die Teigstücke zu Kugeln rollen, mit etwas Mehl bestreuen.
Schritt 7 von 17
Wir legen die Teigbällchen auf einen Teller, bedecken sie mit Frischhaltefolie und stellen sie für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Der Teig sollte abkühlen, in diesem Fall ist es einfacher, damit zu arbeiten.
Schritt 8 von 17
Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt den Pudding vor. In einem Topf Weizenmehl, Kristallzucker, Vanillezucker mischen. Dann fahren wir die Eier ein. Wir mahlen alles gründlich und führen nach und nach Milch ein.
Schritt 9 von 17
Dann stellen wir den Topf mit dem Inhalt auf das Feuer. Rühren Sie die Sahne ständig um. Allmählich beginnt die Mischung zu verdicken. Sobald die Konsistenz der Creme gewünscht ist, den Topf vom Herd nehmen. Es ist wichtig, dass die Sahne keine Zeit zum Kochen hat.
Schritt 10 von 17
Als nächstes geben Sie Butter zur Sahne und mischen alles, bis es sich auflöst. Lass die Creme abkühlen
Schritt 11 von 17
Wir nehmen den Teig aus dem Kühlschrank, aus jedem Stück muss ein Kreis ausgerollt werden, dessen Dicke etwa 3-5 mm beträgt.
Schritt 12 von 17
Eine Pfanne mit schwerem Boden sollte gut erhitzt werden. Dann versuchen wir vorsichtig, den zukünftigen Kuchen nicht zu beschädigen, und übertragen den Teigkreis in die Pfanne. Es ist notwendig zu braten, bis der Kuchen gebräunt ist.
Schritt 13 von 17
Dann umdrehen und auf der anderen Seite etwa eine Minute braten. So bereiten wir alle Kuchen zu.
Schritt 14 von 17
Danach ist es notwendig, jeden Kuchen in eine ideale Form zu bringen. Nehmen Sie den Boden einer runden Auflaufform und schneiden Sie die Kuchen kreisförmig aus. Das Schnittgut muss nicht weggeworfen werden.
Schritt 15 von 17
Die fertigen Kuchen haben die gleiche Form und machen den Kuchen ordentlich und schön.
Schritt 16 von 17
Als nächstes jeden Kuchen mit Vanillepudding bestreichen und den ganzen Kuchen sammeln. Wir bedecken auch die Seiten mit Sahne.
Schritt 17 von 17
Die restlichen Kuchenreste mit einem Mixer zerkleinern und den ganzen Kuchen damit bestreuen. Den fertigen Kuchen stellen wir zum Einweichen 2 Stunden in den Kühlschrank. Danach ist ein köstlicher Teegenuss fertig!

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *