Honigkuchen mit gekochter Kondensmilch

0
1450
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 273,3 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 5,9 gr.
Fette * 14,7 g
Kohlenhydrate* 37,5 g
Honigkuchen mit gekochter Kondensmilch

Ein köstlicher hausgemachter Honigkuchen ist einfach genug zuzubereiten. Nach diesem Rezept müssen Kuchen nicht ausgerollt werden, da dies viel Zeit und Mühe kostet. Sie stellen sich als üppig heraus und zergehen im Mund. Der Honigkuchen wird mit Sauerrahmcreme und gekochter Kondensmilch belegt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 19
In einer tiefen Schüssel Eier mit Kristallzucker und Honig mischen.
Schritt 2 von 19
Alles gründlich mit einem Mixer oder Schneebesen schlagen.
Schritt 3 von 19
Mehl in den Teig sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, dort Soda einfüllen, mit Essig oder Zitronensaft ablöschen.
Schritt 4 von 19
Alles schnell mischen. Dadurch entsteht ein ziemlich dicker Teig.
Schritt 5 von 19
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Backblech mit Pergament bedecken, mit einem Stift die gewünschte Form der Kuchen zeichnen, mit Öl einfetten. Nehmen Sie eine kleine Menge Teig und verteilen Sie ihn mit einem Löffel oder den in Wasser getränkten Händen. Die Dicke muss bis zu 5 mm betragen.
Schritt 6 von 19
Sie erhalten zwischen 4 und 7 Kuchen, je nach Form und Größe. Jeden Kuchen separat 7-10 Minuten backen. Wenn der Kuchen gebräunt ist, muss er herausgezogen werden.
Schritt 7 von 19
Die Kuchen lösen sich leicht vom Pergament. Das Pergament wieder einfetten und den nächsten Kuchen backen. Die fertigen Produkte übereinander falten und mit einem Messer zurechtschneiden.
Schritt 8 von 19
Wenn die Sauerrahm für die Sahne nicht sehr fettig ist, müssen Sie das Sieb mit Gaze bedecken, die Sauerrahm einfüllen und einige Stunden ruhen lassen. Während dieser Zeit wird die Molke verlassen und eine dichte Masse bleibt zurück.
Schritt 9 von 19
Sauerrahm mit gekochter Kondensmilch mischen.
Schritt 10 von 19
Sauerrahm und Kondensmilch mit einem Schneebesen verrühren oder mit einem Mixer glatt rühren.
Schritt 11 von 19
Zum Zusammenbauen den Kuchen mit der porösen Seite nach oben auslegen und mit etwas Sahne einfetten.
Schritt 12 von 19
Die Creme über die gesamte Oberfläche des Kuchens streichen.
Schritt 13 von 19
Mit folgendem abdecken. Mit allen Kuchen außer der Oberseite wiederholen.
Schritt 14 von 19
Die Reste der Kuchen, die abgeschnitten wurden, wenn der Kuchen gleich war, in einem Mixer zu Krümel mahlen.
Schritt 15 von 19
Die Seiten des Honigkuchens mit der restlichen Sahne einfetten und mit Krümeln bestreuen.
Schritt 16 von 19
Sahne aufschlagen oder trocken mit 50 ml kalter Milch verdünnt verwenden.
Schritt 17 von 19
Bedecken Sie den oberen Kuchen mit der resultierenden Masse.
Schritt 18 von 19
Jeweils 40 g weiße und dunkle Schokolade auf eine feine Reibe reiben und Honigkuchen über Buttercreme streuen.
Schritt 19 von 19
Für mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Den Kuchen 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. vor dem Teetrinken, damit der Honigkuchen Zeit hat, sich aufzuwärmen und alle Geschmacksnoten zu entfalten.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *