Honigkuchen mit Buttercreme

0
1196
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 215,8 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 8 Std.
Proteine ​​* 5,6 g
Fette * 12,3 gr.
Kohlenhydrate* 34,1 gr.
Honigkuchen mit Buttercreme

Wer schon lange Honigkuchen backt, hat sein eigenes bewährtes Rezept, aber manchmal kann man noch experimentieren und etwas Neues ausprobieren, auch wenn es ein längst vergessenes altes ist! Ersetzt man zum Beispiel einfach den Pudding durch einen cremigen, bekommt der Honigkuchen sofort einen ganz neuen Geschmack und Duft. Der Kuchen nach diesem Rezept wird sehr zart, saftig und unglaublich lecker.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
In einem Wasserbad Honig zusammen mit Butter in einem Topf schmelzen: Während das Essen schmilzt, vorsichtig umrühren, damit es nicht anbrennt. Fügen Sie dann Backpulver hinzu und rühren Sie um, um eine Masse von Karamellfarbe zu erhalten. Lassen Sie diese Mischung etwas abkühlen.
Schritt 2 von 13
Schlagen Sie das Ei in einem separaten Behälter mit einem Mixer zu einer flauschigen weißen Masse.
Schritt 3 von 13
Honig-Öl-Gemisch zum Ei geben, umrühren.
Schritt 4 von 13
Mehl in Teilen zum Teig geben.
Schritt 5 von 13
Den Teig mit einem Löffel kneten, bis er zu steif ist, dann den Teig auf den Tisch legen und mit den Händen einen schönen, glatten Teig kneten. Rollen Sie den Teig zu einer Kugel. Um glatte und weiche Kuchen zu erhalten, müssen Sie nicht das gesamte Mehl vollständig hinzufügen, sondern lassen eine kleine Menge davon zum Hinzufügen beim Ausrollen der Kuchen übrig.
Schritt 6 von 13
Den Teig in 6-7 Kugeln teilen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 30-40 Minuten kalt stellen.
Schritt 7 von 13
Dann die Kugeln nacheinander aus dem Kühlschrank nehmen und zu dünnen Kreisen rollen. Dies kann sowohl auf Pergament als auch auf einer dünnen herausnehmbaren Auflaufform erfolgen. Ein Nudelholz, eine Form (oder Pergament) sollte ebenfalls mit etwas Mehl bestäubt werden. Die gerollte Schicht mit einem Deckel oder einer Form des gewünschten Durchmessers an den Rändern einschneiden und den Kuchen dann mit einer Gabel einstechen, damit er nicht aufquillt. Backen Sie jeden Kuchen bei 180 Grad nicht länger als 4-5 Minuten.
Schritt 8 von 13
Die heißen Kuchen auf einer ebenen Fläche vollständig abkühlen lassen, erst dann können sie mit Sahne eingefettet und gestapelt werden.
Schritt 9 von 13
Sauerrahm mit Puderzucker schaumig schlagen. Um die Sahne zu verdicken, können Sie der Sahne ein Verdickungsmittel hinzufügen und schlagen.
Schritt 10 von 13
Schlagen Sie die Sahne separat auf. Das Schlagen stoppt, wenn die Schneebesenmuster auf der Oberfläche der Sahne zu bleiben beginnen.
Schritt 11 von 13
Um eine Sahne zu erhalten, mischen Sie die Schlagsahne mit einem Löffel oder einem Spatel mit süßsaurer Sahne und verquirlen Sie sie. Die Creme wird dick und reich im Geschmack.
Bauen Sie den Kuchen zusammen, indem Sie jeden Kuchen mit Sahne bestreichen. Die Creme wird fettig und bedeckt nicht nur die Oberseite des Kuchens, sondern auch die Seiten.
Schritt 12 von 13
Sie können 6 Kuchen mit Sahne kombinieren und den siebten Kuchen mit einem Mixer zu einem sehr kleinen oder größeren Krümel zerbröckeln und auf den Kuchen streuen.
Schritt 13 von 13
Den Kuchen mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen und servieren!

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *