Honigkuchen im Multikocher Polaris
0
1027
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
240,6 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
95 Minuten
Proteine *
6,7 g
Fette *
10,9 g
Kohlenhydrate*
40gr.
Für alle, die Honig und Gebäck dazu lieben, ist Honigkuchen das perfekte Dessert. Duftende, luftige Kuchen und zarte Buttercreme – eine köstliche Kombination. Sie könnten denken, dass die Herstellung dieses Kuchens viel Aufwand erfordert, aber das ist nicht der Fall. Außerdem können Sie beim Kuchenbacken sogar auf einen Backofen verzichten. In einem Multikocher backt Honigteig auch gut, seine Textur wird schichtig, porös und gleichzeitig karamell-viskos. Für die Sahne verwenden wir eine Kombination aus Butter, Kondensmilch, Zitronensaft und Sauerrahm - die fertige Masse ist unglaublich lecker!
Zutaten
Kochvorgang
Eier mit Vanille und Kristallzucker in einer separaten volumetrischen Schüssel schlagen. Es ist besser, dies mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit zu tun, damit der Schaum luftig und dicht wird, wie bei einem klassischen Keks. Wenn die Ei-Zucker-Masse weiß wird, gießen Sie Honig und Backpulver hinein und mischen Sie gründlich.
Öffnen Sie nach Ablauf der Programmzeit den Deckel des Multicookers und prüfen Sie die Teigreife, indem Sie einen Zahnstocher hineinstecken. Wenn der Stick trocken herauskommt, ist das Produkt fertig. Wenn Spuren von nassem Teig vorhanden sind, schließen Sie den Deckel des Multicookers und fügen Sie zehn Minuten der Zeit des vorherigen Modus hinzu. Dann machen wir noch einmal den Bereitschaftstest.
Wir schneiden das Werkstück in vier Kuchen. Es ist praktisch, dafür einen dünnen Faden zu verwenden. Zunächst schneiden wir den Umfang des Werkstücks flach ein und teilen es so in Kuchen auf. Wir umwickeln die Schnitte mit einem Faden, kreuzen ihn und ziehen die Enden in entgegengesetzte Richtungen. Der Schnitt sollte vollkommen flach sein.
Um die Sahne in einer Schüssel zuzubereiten, mischen Sie weiche Butter und Kondensmilch mit einem Mixer. Wenn die Masse vollständig homogen ist, fügen Sie die gesamte saure Sahne portionsweise hinzu, ohne das Schlagen zu stoppen. Zuletzt Zitronensaft zugießen und umrühren. Die Torten mit der vorbereiteten Sahne bestreichen und zu einer Torte formen.Die Oberfläche und die Ränder des Honigkuchens sind ebenfalls gut mit Sahne geschmiert.
Guten Appetit!