Baiserrolle mit Himbeeren

0
5727
Die Küche Französisch
Kaloriengehalt 329,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 5,8gr.
Fette * 1,7 gr.
Kohlenhydrate* 35,8 g
Baiserrolle mit Himbeeren

Ein Brötchen wie dieses ist eine großartige Möglichkeit, die Proteine ​​​​von anderen Gerichten zu verwenden. Das Rezept für diese Rolle ermöglicht es Ihnen, ein schwereloses und gleichzeitig zartes Dessert zu kreieren, dessen Geschmack durch frische Himbeeren ideal ergänzt wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 15
Wir beginnen die Zubereitung der Rolle mit der Zubereitung von Proteinen. Wenn sie nicht von anderen Gerichten übrig bleiben, müssen Sie das Weiß vom Eigelb trennen. Wenn zu Hause eine fertige Proteinmischung vorhanden ist, können Sie diese nach dem Auftauen verwenden. Die abgetrennten Proteine ​​sollen möglichst sauber sein – ohne Eierschalen und Eigelbspuren.
Schritt 2 von 15
Fügen Sie Salz zu den Proteinen hinzu und beginnen Sie mit dem Schlagen. Verwenden Sie dazu einen Mixer. Denken Sie daran, dass das verwendete Geschirr für ein effektives Schlagen trocken und sauber sein muss. Während Sie schlagen, beginnt die Proteinflüssigkeit mit transparenten Blasen zu schäumen und verwandelt sich in einen Proteinschaum. Wenn ja, ist das Ergebnis erreicht.
Schritt 3 von 15
Unter Rühren gleichzeitig Vanillezucker und nach und nach Puderzucker in die Gesamtmasse gießen. Sie sollten mit einem Mixer arbeiten, bis sich harte Spitzen bilden - eine Masse, die stetig ihre Form behält und nicht an den Wänden des Geschirrs herunterfließt. Der Puderzucker sollte sich vollständig auflösen und die Proteinmasse sollte dicht und dick werden.
Schritt 4 von 15
Wenn Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben, sieben Sie die Stärke in den Proteinschaum. Damit keine trockenen Klumpen zurückbleiben, von unten nach oben mit einem Spatel einrühren.
Schritt 5 von 15
Der nächste Schritt ist die Vorbereitung zum Backen. Ein Backblech mit Pergamentpapier und Butter auslegen. Verwenden Sie nur Qualitätspapier, das nicht klebt. Wir verteilen den Proteinschaum auf Pergament und glätten ihn mit einem Spatel zu einem rechteckigen Blatt von etwa 1-1,5 cm Dicke.
Schritt 6 von 15
Bestreuen Sie den zukünftigen Kuchen mit Dekor - Mandelblüten. Wenn Sie möchten, können Sie sie durch Nüsse ersetzen, indem Sie sie vorher hacken. Es ist zulässig, diesen Schritt zu überspringen und die Rolle ohne solche dekorativen Elemente zu belassen.
Schritt 7 von 15
Schalte den Ofen ein. Wenn es sich auf eine Temperatur von 180 ° C erwärmt, legen Sie ein Backblech hinein. Die Backzeit hängt von den Eigenschaften Ihres Ofens ab, ungefähr 15-25 Minuten. Lassen Sie sich von der Bereitschaft des Kuchens leiten - er sollte oben trocknen und nicht mehr klebrig sein. Ein weiteres Zeichen der Bereitschaft - das Baiser springt beim Drücken.
Schritt 8 von 15
Wir nehmen das fertige Baiser heraus. Decken Sie es oben mit einem weiteren Blatt Pergament ab und drehen Sie es um. Ziehen Sie das Blatt Papier ab, das die Basis des Backens war. Die Rolle sollte vollständig abkühlen.
Schritt 9 von 15
Kommen wir zur Füllung. Kalte Sahne und Puderzucker einrühren.
Schritt 10 von 15
Mascarpone-Käse in die Mischung geben. Alles mit einem Löffel oder Mixer auf niedrigster Stufe mischen. Der Zweck dieses Schrittes besteht einfach darin, die Zutaten zu kombinieren.
Schritt 11 von 15
Wenn das Baiser abgekühlt ist, die cremige Füllung auf der gesamten Oberfläche verteilen. Lassen Sie etwas Sahne für die Dekoration.
Schritt 12 von 15
Himbeeren abspülen, trocknen. Streuen Sie es über die Sahne.
Schritt 13 von 15
Rollen Sie die Kruste und die Sahne, so dass Sie eine Rolle erhalten.
Schritt 14 von 15
Wir dekorieren die Rolle oben mit der restlichen Buttercreme. Nach Belieben können Sie auch mit Himbeeren garnieren.
Schritt 15 von 15
Wir schicken das fertige Dessert für eine Stunde in den Kühlschrank. Die Baiserrolle ist fertig!

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *