Karottenkaviar mit Tomatenmark für den Winter

0
643
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 43 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 6,2 gr.
Kohlenhydrate* 7,1 gr.
Karottenkaviar mit Tomatenmark für den Winter

Vor nicht allzu langer Zeit war ich angenehm überrascht zu erfahren, dass Kaviar nicht nur Kürbis oder Aubergine, sondern auch Rote Beete und sogar Karotte ist. Ich schlage vor, Sie kochen heute Karottenkaviar für den Winter. Ein solches Stück kann als Braten für eine Suppe oder sogar als Snack verwendet werden, indem Kaviar auf ein Stück frisches Brot gestrichen wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Bereiten Sie die erforderlichen Zutaten vor.
Schritt 2 von 14
Die Zwiebeln schälen, unter kaltem Wasser abspülen und dann fein hacken.
Schritt 3 von 14
Waschen Sie die Karotten gründlich und schälen Sie sie dann mit einem Gemüseschäler. Die geschälten Karotten in kleine Stücke schneiden und in eine Mixerschüssel geben.
Schritt 4 von 14
Mahlen bis glatt. Wenn Sie keinen Mixer haben, kann dieser Vorgang mit einem Fleischwolf durchgeführt werden. Dies verlängert jedoch die Kochzeit erheblich.
Schritt 5 von 14
Knoblauch schälen, in kaltem Wasser abspülen und dann mit einem scharfen Messer hacken. Sie können auch eine Presse oder eine feine Reibe verwenden.
Schritt 6 von 14
Geben Sie die erforderliche Menge Tomatenmark in einen kleinen Behälter und gießen Sie eine kleine Menge Trinkwasser ein, mischen Sie es gründlich, bis es glatt ist.
Schritt 7 von 14
Geben Sie die gehackte Zwiebel in einen tiefen Glasbehälter, der für die Mikrowelle oder den Ofen verwendet wird. Fügen Sie dann Tomatenmark hinzu, gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl ein und fügen Sie Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner hinzu. Den Behälter auf mittlere Hitze stellen und köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Nachdem die Mischung kocht, die Hitze reduzieren und das Gemüse weitere 25 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8 von 14
Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl in eine tiefe Pfanne und geben Sie die gehackten Karotten hinzu, stellen Sie sie auf mittlere Hitze und rühren Sie ständig um und braten Sie sie 3-5 Minuten lang.
Schritt 9 von 14
Dann mit etwas heißem Wasser aufgießen, mit einem Deckel abdecken und die Karotten etwa 10 Minuten weich köcheln lassen.
Schritt 10 von 14
Dann die Karotten in einen Behälter zur Zwiebel geben, gründlich mischen und in einen vorgeheizten Ofen bei 180 Grad stellen. Den Karottenkaviar 10-15 Minuten kochen.
Schritt 11 von 14
Nehmen Sie die Karotten einige Minuten vor dem Garen aus dem Ofen. Knoblauch hinzufügen. Stellen Sie den Behälter mit Karottenkaviar für weitere 5 Minuten in den Ofen.
Schritt 12 von 14
Bereiten Sie die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich mit warmem Wasser und Backpulver. Sterilisieren Sie die gewaschenen Dosen in der Mikrowelle oder im Wasserbad, gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel oder kochen Sie sie aus. Den heißen Karottenkaviar vorsichtig aus dem Ofen nehmen und in sterile Gläser füllen.
Schritt 13 von 14
Ziehen Sie die sterilen Deckel gut fest und drehen Sie die Gläser auf den Kopf, wickeln Sie sie mit einer warmen Decke oder einem Handtuch ein. In diesem Zustand etwa 10 Stunden vollständig abkühlen lassen. Drehe die Gläser dann um und stelle sie zur Aufbewahrung an einen kühlen, dunklen Ort. Fertiger Karottenkaviar passt als Beilage zu jedem Fleischgericht.
Schritt 14 von 14
Karottenkaviar kann auch als schneller, leckerer und gesunder Snack verzehrt werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *