Karottenkuchen

0
1654
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 205,1 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 65 Minuten
Proteine ​​* 5,7 g
Fette * 16gr.
Kohlenhydrate* 24,6gr.
Karottenkuchen

Heller und zarter Karottenkuchen ist sowohl für das Teetrinken mit der Familie als auch für einen festlichen Tisch perfekt. Der Karottenkuchen wird saftig und krümelig, während Walnüsse, Zimt und Muskat einen wunderbaren Geschmack und ein einzigartiges würziges Aroma verleihen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Wählen Sie süße und saftige Karotten, damit sie im Cupcake nicht bitter schmecken. Wir reinigen es, spülen es aus und reiben es auf einer feinen Reibe und messen dann 190 Gramm ab.
Schritt 2 von 11
Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei schwacher Hitze etwas trocknen, bis das Aroma erscheint und abkühlen lassen. Danach die Nüsse mit einem Messer oder in einem Mixer hacken. Nicht zu fein mahlen, damit die entstandene Textur spürbar wird.
Schritt 3 von 11
Wir mischen alle trockenen Zutaten: Sieben Sie das Mehl, fügen Sie Backpulver, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Salz und gehackte Walnüsse hinzu. Gründlich mischen.
Schritt 4 von 11
Eier und Zucker mit einem Mixer verrühren oder glatt rühren. Wenn Sie möchten, können Sie 50/50 weißen und braunen Zucker verwenden, brauner Zucker verleiht dem Teig einen schönen goldenen Farbton.
Schritt 5 von 11
Die Zitronenschale einreiben, nur den gelben Teil vorsichtig entfernen. Um den Saft auszupressen, müssen Sie eine ganze Zitrone mehrmals auf einer harten Oberfläche rollen, leicht mit der Handfläche darauf drücken, dann schneiden und den Saft auspressen.
Schritt 6 von 11
Karotten, Zitronenschale und Zitronensaft zum Teig geben, gut vermischen.
Schritt 7 von 11
Danach das Pflanzenöl vorsichtig in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren einfüllen. Als nächstes schlagen Sie eine weitere Minute.
Schritt 8 von 11
Fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie sie einige Minuten lang vorsichtig, um eine homogene Textur zu erhalten. Nicht zu lange kneten, damit der Kuchen nicht zu dicht wird.
Schritt 9 von 11
Schmieren Sie die Form mit Butter, im Gegensatz zu Pflanzenöl wird es nicht in den Kuchen aufgenommen und ermöglicht es Ihnen, den Kuchen nach dem Kochen leicht von der Form zu trennen. Es ist auch notwendig, die Form um das Innenloch herum gut einzufetten, damit sich der Kuchen beim Entfernen leicht von der Form löst. Den Teig in eine Form gießen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten stellen.
Schritt 10 von 11
Wir überprüfen die Bereitschaft mit einem Zahnstocher oder Spieß. Wenn sie trocken herauskommen, ist der Kuchen fertig. Den fertigen Kuchen etwas abkühlen und aus der Form lösen. Zum vollständigen Abkühlen können Sie es auf den Rost legen.
Schritt 11 von 11
Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben mit Karottenscheiben und einem Zweig Minze garnieren.

Genießen Sie Ihren Tee!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *