Karottensaft auf einem Entsafter für den Winter

0
2375
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 10,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 270 Minuten
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 2,1 gr.
Karottensaft auf einem Entsafter für den Winter

Zur Herstellung von Karottensaft zu Hause werden verschiedene Geräte verwendet. Am häufigsten finden Sie Saft, der mit einem Entsafter zubereitet wird, aber heute erzähle ich Ihnen über das Rezept für Karottensaft, der in einem Entsafter zubereitet wird. Der so zubereitete Saft zeichnet sich durch seinen delikaten und milden Geschmack sowie sein reiches Aroma aus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Bereiten Sie zuerst die erforderliche Menge Karotten vor. Waschen Sie es gründlich unter fließendem kaltem Wasser mit einer Gemüsebürste und schälen Sie es dann mit einem Gemüseschäler. Wählen Sie für den Saft junge, süße und saftige Karotten.
Schritt 2 von 7
Schneiden Sie die geschälten Karotten in Kreise und legen Sie sie in die Entsafterschale.
Schritt 3 von 7
Bereiten Sie die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich in warmem Wasser und Backpulver und sterilisieren Sie sie dann in einem Wasserbad. Spülen Sie die Deckel mit kaltem Wasser aus und legen Sie sie dann in einen Topf. Kochen Sie die Deckel für etwa 7-10 Minuten.
Schritt 4 von 7
Gießen Sie die erforderliche Menge kaltes Wasser in den unteren Teil des Entsafters und zünden Sie ihn an. Zum mäßigen Kochen bringen.
Schritt 5 von 7
Nachdem das Wasser gut kocht, legen Sie die Mitte auf den unteren Teil und prüfen Sie, ob das Rohr gut befestigt ist. Stellen Sie einen Behälter mit Karotten darauf und schließen Sie den Deckel gut. Nachdem das Wasser stark kocht, die Hitze reduzieren und nach etwa einer Stunde die erforderliche Menge Kristallzucker in den Behälter mit Karotten geben.
Schritt 6 von 7
Kristallzucker kann gar nicht eingesetzt oder nach den eigenen Geschmacksvorlieben und der natürlichen Süße der Karotten angepasst werden. Den Deckel schließen und etwa 2,5-3 Stunden köcheln lassen. Gießen Sie nach Ablauf der Zeit den Karottensaft aus, indem Sie ein steriles Glas aufstellen und den Hahn öffnen.
Schritt 7 von 7
Nachdem Sie den Saft über alle Gläser gegossen haben, rollen Sie die heißen Saftdosen vorsichtig mit einem Falzschlüssel mit sterilen Deckeln auf und drehen Sie sie dann auf den Kopf, wickeln Sie sie mit einer warmen Decke oder einem Frotteetuch ein und lassen Sie sie in diesem Zustand, bis sie 12 Stunden vollständig abkühlen lassen. Anschließend die gekühlten Dosen Karottensaft kühl und dunkel lagern.

Genießen Sie ein gesundes Getränk!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *