Marmorkuchen mit Kondensmilch

0
2122
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 264,7 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 7,7 g
Fette * 18,6 gr.
Kohlenhydrate* 30,1 gr.
Marmorkuchen mit Kondensmilch

Ein schöner, leckerer, einfach zuzubereitender Cupcake mit Tee ist nicht nur der Traum von Hausfrauen, sondern auch deren Haushaltsmitgliedern. Und gut, dass Sie jetzt auch das Rezept für solches Backen kennen! Marmorstreifen des Kuchens unterscheiden ihn von anderen, und dank Kondensmilch erhält sein Geschmack eine cremige Note.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Mehl mit Backpulver mischen und in einen tiefen Behälter sieben.
Schritt 2 von 13
Butter in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 3 von 13
Brechen Sie die Eier in eine separate Schüssel.
Schritt 4 von 13
Zucker zu den Eiern geben, schlagen, bis die Masse an Volumen zunimmt.
Schritt 5 von 13
Sauerrahm, Kondensmilch und zerlassene Butter zur Ei-Zucker-Mischung geben. Alles gründlich mischen.
Schritt 6 von 13
Das gesiebte Mehl nach und nach zum Teig geben, glatt rühren.
Schritt 7 von 13
Die Schokolade in Stücke brechen und in einem Topf flüssig schmelzen.
Schritt 8 von 13
Teilen Sie den Teig in zwei Teile. Kakao und geschmolzene Schokolade zu einer Einheit hinzufügen, glatt rühren.
Schritt 9 von 13
Wir bestreichen die gesamte Oberfläche der Auflaufform mit Butter und senden sie mit Mehl.
Schritt 10 von 13
Mit einem Esslöffel abwechselnd zwei Arten von Teig in Schichten auslegen - weiß und braun.
Schritt 11 von 13
Mit einem Messer machen wir schöne Flecken auf dem Teig.
Schritt 12 von 13
Wir stellen den Kuchen 45 Minuten lang in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
Schritt 13 von 13
Den fertigen Marmorkuchen mit Kondensmilch nehmen wir aus dem Ofen und lassen ihn 10 Minuten abkühlen. Das schönste Gebäck ist fertig! Es ist Zeit, die Familie zu überraschen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *