Lavash Napoleon mit Vanillesoße

0
891
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 318,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 3.35 Uhr
Proteine ​​* 8,4 gr.
Fette * 4,2 gr.
Kohlenhydrate* 64,2 g
Lavash Napoleon mit Vanillesoße

Ich schlage vor, einen ungewöhnlich leckeren und zarten Napoleon-Kuchen aus Lavash mit Vanillesoße zu kochen. Ein solches Dessert ist eine großartige Option für diejenigen, die nicht kochen können oder nicht kochen können. Der Kochvorgang nimmt praktisch keine Zeit in Anspruch und wird viel Freude bereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor, die Sie für ein köstliches Dessert benötigen.
Schritt 2 aus 10
Nehmen Sie eine Metallschüssel mit dickem Boden und brechen Sie die erforderliche Menge Hühnereier hinein, dann fügen Sie Kristallzucker und Vanillezucker hinzu.
Schritt 3 aus 10
Fügen Sie die erforderliche Menge Weizenmehl hinzu.
Schritt 4 aus 10
Bringen Sie die Masse mit einem Mixer zu einer gleichmäßigen, glatten Konsistenz.
Schritt 5 aus 10
Anschließend die warm vorgewärmte Milch in einem dünnen Strahl einfüllen, mit einem Schneebesen zu einer homogenen Konsistenz verrühren.
Schritt 6 aus 10
Auf mittlere Hitze stellen und die Mischung eindicken lassen, dabei ständig mit einem Schneebesen oder Löffel umrühren. Dann sofort vom Herd nehmen und vollständig abkühlen.
Schritt 7 aus 10
Nehmen Sie die erforderliche Menge dünnes hefefreies Fladenbrot. Mit einer Schablone oder einem Teller runde Kuchen aus Fladenbrot ausstechen. Eine Pfanne mit dickem Boden bei mittlerer Hitze erhitzen, dann die Hitze reduzieren und das Fladenbrot in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten trocknen.
Schritt 8 aus 10
Dann die Stecklinge des Fladenbrotes in einer trockenen Pfanne trocknen. Trocknen Sie auf diese Weise alle Kuchen und Zutaten des Fladenbrots.
Schritt 9 aus 10
Bereiten Sie eine Schüssel oder einen großen Teller für den Kuchen vor. Einige Esslöffel der abgekühlten Vanillesoße auslöffeln, dann die Kruste auslegen und gut mit der Vanillesoße bestreichen. Sammeln Sie also den ganzen Kuchen, abwechselnd Kuchen und Sahne. Bedecken Sie die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit der restlichen Sahne. Mit gehackten Krümeln darüber garnieren.
Schritt 10 aus 10
Den Pita-Kuchen mit Vanillepudding für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er gut gesättigt ist. Servieren Sie am Ende der Zeit den zartesten Napoleon auf dem Tisch mit frisch gebrühtem Kaffee oder Tee.

Genießen Sie köstliche hausgemachte Kuchen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *