Großer Kuchen mit schwarzer Johannisbeere

0
1925
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 158,7 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 4,8 gr.
Fette * 6,2 gr.
Kohlenhydrate* 24,1 gr.
Großer Kuchen mit schwarzer Johannisbeere

Ein sehr schöner und saftiger Kuchen, der sich perfekt zum Frühstück mit Tee und für eine festliche Tafel eignet. Beim Backen färbt schwarze Johannisbeere die Sauerrahmfüllung in eine schöne rosa-lila Farbe, und die gesamte Füllung tränkt als Ganzes den Mürbeteigkuchen, wodurch er nicht übertrocknet wird und viel weniger krümelt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Um eine Mürbeteigkruste zuzubereiten, muss die Butter zuerst eingefroren werden. Legen Sie es dazu zunächst für mehrere Stunden in den Gefrierschrank. Alle trockenen Zutaten in eine tiefe Schüssel geben, die Butter auf einer groben Reibe reiben und alles miteinander verrühren.
Schritt 2 von 7
Als Ergebnis sollten Sie eine krümelige, ölige Krume haben.
Schritt 3 von 7
Die Krümel in eine Auflaufform geben, auf dem Boden flach drücken und so fest wie möglich festdrücken, wobei kleine Seiten gebildet werden. Wenn die Form nicht gespalten ist, legen Sie sie am besten vor dieses Backpapier, um den fertigen Kuchen leichter entnehmen zu können.
Schritt 4 von 7
Für die Füllung Ei, Sauerrahm, Vanilleessenz und Zucker verrühren. Mit einem Handbesen oder Mixer glatt rühren.
Schritt 5 von 7
Die schwarzen Johannisbeeren vorher abspülen und trocknen, damit keine überschüssige Feuchtigkeit entsteht. Die Beeren auf den Teigboden gießen und auf dem Boden glattstreichen. Sie können auch mit etwas Zucker bestreuen.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie die Sauerrahmfüllung über die Beeren und versuchen Sie, sie gleichmäßig zu verteilen.
Schritt 7 von 7
Den Kuchen für 40 Minuten bei 180 °C in den Ofen stellen. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Seiten bräunen und die Füllung wird dichter und bekommt auch einen goldenen Farbton. Wenn Sie sehen, dass die Mitte des Kuchens langsamer backt als die Ränder, bedecken Sie die Oberseite mit Folie und backen Sie ihn, bis er durch ist.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *