Leckeres Manna in Sauermilch im Ofen

0
1310
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 239,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 8,4 gr.
Fette * 8,8 g
Kohlenhydrate* 54,9 g
Leckeres Manna in Sauermilch im Ofen

Eine gute Möglichkeit, Sauermilch zu verwenden, besteht darin, ein luftiges Manna daraus zu machen. Ein solches Gebäck eignet sich nicht nur als Dessert für eine Tasse Kaffee, sondern kann auch zu einem köstlichen Frühstück werden. Mannik wird mit einer weichen, lockeren Krume und einer dichten Kruste erhalten. Zur Dekoration können Sie es mit Puderzucker bestreuen, mit Marmelade oder Kondensmilch übergießen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Den Grieß in eine Schüssel geben, mit Sauermilch auffüllen und umrühren. Lassen Sie die resultierende Mischung dreißig Minuten quellen. In der Zwischenzeit die Eier mit Kristallzucker in einer separaten Schüssel vermischen und mit einem Mixer schlagen, bis ein luftig leichter Schaum entsteht.
Schritt 2 von 4
Weichen Grieß mit Sauermilch, gesiebtem Mehl, Salz und Soda zum Ei-Zucker-Schaum geben. Verwenden Sie einen Mixer oder kneten Sie den Teig von Hand, bis er vollständig homogen ist.
Schritt 3 von 4
Die Auflaufform mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl einfetten. Alternativ können Sie geöltes Pergament abdecken – so lässt sich das fertige Manna nach dem Backen leichter extrahieren. Den Teig in die vorbereitete Form geben. Wir ebnen die Oberfläche mit einem Löffel oder einem Silikonspatel.
Schritt 4 von 4
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir legen das Formular mit dem zukünftigen Manna auf die mittlere Ebene. Wir backen dreißig bis vierzig Minuten, bis das Produkt leicht an Volumen zunimmt und gut gebräunt ist. Am Ende des Backvorgangs überprüfen wir die Bereitschaft, indem wir einen Zahnstocher in die Mitte des Manna stecken. Wenn der Zahnstocher trocken herauskommt, ist er fertig. Wir nehmen den Mannik aus dem Ofen und kühlen ihn vollständig ab. Im abgekühlten Zustand mit Puderzucker bestreuen, in Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *