Eingelegte Gurken für den Winter in Gläsern

0
4741
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 20,7 kcal
Portionen 8 l.
Kochzeit 4 Tage
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 3,8 g
Eingelegte Gurken für den Winter in Gläsern

Eingelegte Gurken in Gläsern zum Auffüllen der Wintervorräte nach diesem Rezept ähneln sehr dem Geschmack traditioneller russischer Fassgurken, die wir alle aus unserer Kindheit kennen. Viele würden auch heute noch gerne Gurken im Eichenfass fermentieren, aber leider gibt es diese Möglichkeit nicht. Verzweifeln Sie jedoch nicht - verwenden Sie einfach unser Rezept und Sie werden auf jeden Fall den gleichen Geschmack bekommen!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Saubere kleine Gurken, die zum Salzen geeignet sind, in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, damit sie in 4-5 Stunden gut mit Flüssigkeit gesättigt sind und anschließend angenehm knusprig sind.
Schritt 2 von 8
Auf den Boden jedes vorsterilisierten Glases etwas Gewürz und Gewürz geben.
Schritt 3 von 8
Legen Sie die vorbereiteten Gurken in die Mitte der Gläser, fügen Sie etwas mehr Grün hinzu.
Schritt 4 von 8
Die Gurken darauf legen, die Gläser mit Kräutern bedecken.
Schritt 5 von 8
Wasser aufkochen, salzen, pfeffern und Lorbeerblatt hinzufügen, weitere 2-3 Minuten kochen und die Lake vollständig abkühlen lassen.
Schritt 6 von 8
Gurkengläser mit Salzlake gießen, locker mit Nylonkappen abdecken und ziehen lassen. In einem warmen Raum dauert das zwei Tage, in einem kalten Keller alle fünf Tage.
Schritt 7 von 8
Mit einem Siebdeckel die Salzlake aus den Dosen in einen Topf abtropfen lassen. Gurken in klarem Wasser gut abspülen, Salzlake aufkochen und in die Gurken gießen, 15 Minuten dämpfen lassen, dann die Salzlake durch den Siebdeckel zurück in den Topf gießen, erneut aufkochen und in Gläser füllen. Geben Sie dort einen Bissen und bei Bedarf noch etwas kochendes Wasser hinzu, damit die Flüssigkeit in den Dosen ganz nach oben steigt. Dann rollen Sie die Gläser mit ihren Deckeln hermetisch auf.
Schritt 8 von 8
Kippen Sie die Gläser auf die Deckel, lassen Sie sie unter einer Decke abkühlen und lagern Sie sie in einem dunklen Raum.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *