Koreanische Gurken mit Gewürzen

0
9737
Die Küche asiatisch
Kaloriengehalt 77,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 2,4 gr.
Kohlenhydrate* 19,7 g
Koreanische Gurken mit Gewürzen

Solche Gurken werden Liebhaber scharfer asiatischer Gerichte ansprechen. Die Marinade wird mit Gewürzen für koreanische Karotten versetzt, die dem Gemüse einen pikanten Geschmack verleihen. Das Kochen ist nicht schwer, aber das Rezept ist universell: Sie können eingelegte Gurken sofort essen oder für den Winter aufrollen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Gurken gründlich abspülen und mit kaltem Wasser auffüllen. Drei bis vier Stunden im Wasser stehen lassen. Dies ist notwendig, damit die Gurken knusprig werden.
Schritt 2 von 7
Nach der angegebenen Zeit trocknen wir die Gurken, schneiden die Spitzen auf beiden Seiten ab und schneiden die Früchte in senkrechte Würfel.
Schritt 3 von 7
Karotten schälen, abspülen und gut trocknen. In dünne lange Streifen schneiden. Dazu ist es praktisch, die Karotten zuerst in gleichmäßige Längsscheiben zu schneiden und sie dann in Form von Strohhalmen zu hacken.
Schritt 4 von 7
Knoblauch schälen, abspülen und trocknen. Die Nelken in dünne Streifen schneiden. In einer separaten Schüssel gehackten Knoblauch, Zucker, Salz, Essig, koreanisches Karottengewürz und Pflanzenöl mischen.
Schritt 5 von 7
In einer großen Schüssel die geschnittenen Gurken, Karottenstreifen und die resultierende Marinade vermischen. Alles vorsichtig mit den Händen vermischen.
Schritt 6 von 7
Die Schüssel mit einem Deckel abdecken und einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit das Gemüse mariniert und entsaftet wird. Nach dem Einlegen das Gemüse mischen und als Snack dienen.
Schritt 7 von 7
Um einen Snack für den Winter zusammenzurollen, geben wir das Gemüse in trockene, saubere Gläser, bedecken es mit Deckeln und schicken es für zwanzig Minuten zur Sterilisation. Nachdem die Gurkengläser sterilisiert sind, rollen Sie sie mit Deckeln auf und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Wir stellen es an einen kühlen, dunklen Ort zur Aufbewahrung.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *