Gurken in Tomatensaft ohne Sterilisation

0
5160
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 10,4 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,6 g
Kohlenhydrate* 2,3 gr.
Gurken in Tomatensaft ohne Sterilisation

Für diejenigen, die den Sterilisationsprozess bei der Zubereitung von Winterzubereitungen nicht mögen, schlage ich ein einfaches und schnelles Rezept für Gurken in Tomatensaft vor. Der Wintersnack entpuppt sich als recht aromatisch mit unübertroffenem Geschmack. Gurken in Tomatensaft schmücken Ihren Tisch.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten zum Kochen von Gurken in Tomatensaft vor, ohne sie zu sterilisieren. Meerrettichblätter und Dillschirme unter fließendem kaltem Wasser gut abspülen und überschüssige Feuchtigkeit abschütteln. Knoblauch schälen und unter Wasser abspülen.
Schritt 2 aus 10
Wählen Sie Gurken der gleichen kleinen bis mittleren Größe. Waschen Sie sie gründlich unter fließendem kaltem Wasser, legen Sie sie dann auf ein Küchentuch und tupfen Sie sie trocken.
Schritt 3 aus 10
Schneiden Sie die Enden der vorbereiteten Gurken ab. Bereiten Sie die Gläser vor. Waschen Sie sie gründlich in warmem Wasser mit Backpulver und sterilisieren Sie sie dann auf eine für Sie bequeme Weise - in der Mikrowelle, im Ofen oder im Wasserbad. Die Deckel in einem separaten Behälter auskochen oder mit kochendem Wasser übergießen.
Schritt 4 aus 10
Legen Sie Meerrettichblätter und Dillschirme auf den Boden steriler Gläser.
Schritt 5 aus 10
Den geschälten Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Lorbeerblatt in jedes Glas geben.
Schritt 6 aus 10
Dann in jedes Glas einen Teelöffel Senfkörner geben.
Schritt 7 aus 10
Legen Sie die Gurken fest in die vorbereiteten Gläser und stellen Sie sie aufrecht. Wählen Sie Gurken, die gut in die vorbereiteten Gläser passen.
Schritt 8 aus 10
Bereiten Sie die Marinade vor. Gießen Sie die erforderliche Menge Tomatensaft in einen Topf mit dickem Boden, fügen Sie Kristallzucker und Salz hinzu. Stellen Sie den Topf mit der Marinade auf mäßige Hitze. Zum Kochen bringen, die erforderliche Menge Essig einfüllen, gut mischen und sofort vom Herd nehmen. Vorsichtig in die vorbereiteten Gurkengläser füllen.
Schritt 9 aus 10
Sterildeckel fest zuschrauben oder mit einer Falzmaschine aufrollen. Gurkengläser umdrehen, gut mit einer warmen Decke oder einem Frotteetuch umwickeln und in dieser Position etwa einen Tag lang vollständig abkühlen lassen.
Schritt 10 aus 10
Nach dem vollständigen Abkühlen die Gurkengläser in Tomatensaft zur Lagerung an einen kühlen, dunklen Ort stellen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *