Klassische Okroshka mit Wurst auf Kwas

0
2539
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 129,3 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 0 Minuten
Proteine ​​* 6,1 gr.
Fette * 12,1 gr.
Kohlenhydrate* 5,2 gr.
Klassische Okroshka mit Wurst auf Kwas

Dieses Rezept kann als klassisches Okroshka-Rezept bezeichnet werden. Dieses Gericht ist im Sommer auf dem Land oder im Dorf leicht zuzubereiten, sehr schnell und ohne große Schwierigkeiten. Versuch es!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bevor Sie mit dem Kochen von Okroshka beginnen, müssen Sie alle notwendigen Zutaten vorbereiten, damit sie zur Hand sind. Dann erfolgt der Prozess sehr schnell und unmerklich.
Schritt 2 von 8
Stellen Sie die Eier zum Kochen und waschen Sie zu diesem Zeitpunkt die Radieschen mit Gurken. Die Radieschengurken in kleine Würfel schneiden und auch die leckere Brühwurst in kleinere Würfel schneiden.
Schritt 3 von 8
Wenn Sie scharfes Essen mögen, spülen Sie die Meerrettichwurzel ab und reiben Sie sie auf einer feinen Reibe, damit sie Ihnen gut schmeckt.
Schritt 4 von 8
In der Zwischenzeit sollten hartgekochte Eier fertig sein. Mit einem scharfen Messer oder einem Eierschneider in kleinere Stücke schneiden.
Schritt 5 von 8
Bereiten Sie Gemüse und Zwiebeln vor, spülen Sie das Essen nämlich unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie es leicht ab.
Schritt 6 von 8
Dill und Zwiebeln wie die restlichen Zutaten in kleinere Stücke schneiden.
Schritt 7 von 8
Alles zusammen in einen Topf oder Topf geben, umrühren und fettige Sauerrahm hinzufügen. Fügen Sie Salz, Pfeffer (falls gewünscht) hinzu und gießen Sie ungesüßten Brotkwas in einen Topf / Topf. Sommersuppe umrühren und zudecken.
Schritt 8 von 8
Sie können Okroshka vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen oder die Suppe sofort auf den Tisch servieren und jede Portion mit einem Zweig Dill und einer Zwiebel dekorieren.

Guten Appetit!

Okroshka auf Kwas mit Wurst und Kartoffeln

Dieses Okroshka-Rezept ist aufgrund des Vorhandenseins von Salzkartoffeln in der Zusammensetzung ziemlich zufriedenstellend. Die Suppe erweist sich als sehr frisch und wirklich sommerlich, kochen Sie sie unbedingt in der Sommersaison!

Zutaten:

  • Junge Kartoffeln - 3-4 Stk.
  • Brühwurst Premium - 200 gr.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Frische Gurken - 2-3 Stk.
  • Frischer Rettich - 4-5 Stk.
  • Frühlingszwiebeln nach Geschmack
  • Dill - 1 Bund
  • Petersilie - 1 Bund
  • Salz nach Geschmack
  • Ungesüßter Kwas - 1 Liter

Kochvorgang:

  1. Zuerst müssen Sie Eier und Kartoffeln vorbereiten. Waschen Sie dazu die jungen Kartoffeln und stellen Sie sie in einem unnötigen Topf zum Kochen. Eier sind auch hartgekocht.
  2. Während die Kartoffeln und Eier kochen, Radieschen, Gurken und Kräuter waschen. Sie können die Wurst im Voraus in Würfel schneiden und in einen Behälter geben, in dem sich Okroshka befindet.
  3. Die gekochten Kartoffeln abkühlen und auch die Eier abkühlen. Kartoffeln von dünnen Schalen schälen, Eier - von Schalen. Die Kartoffeln mit einem Messer hacken und die Eier durch einen Eierschneider passieren oder auch ein Messer verwenden.
  4. Gießen Sie Eier und Kartoffeln in einen Behälter mit Wurst und beginnen Sie, Gemüse zu schneiden. Bei Gurken den Strunk abschneiden und dann die Früchte in kleine Würfel schneiden. Die Radieschen ebenfalls in kleinere Stücke schneiden.
  5. Senden Sie das alles in einen Behälter für Okroshka und hacken Sie das Grün zuletzt. Sie können den Dill, die Zwiebel und die Petersilie zusammen schneiden, ohne sie zu zerlegen.Geben Sie dann das meiste Grün in den Okroshka-Behälter und lassen Sie etwas zum Servieren übrig.
  6. Gießen Sie aromatischen Brotkwas in einen Topf mit Zutaten für Okroshka, immer ungesüßt! Fügen Sie Salz hinzu und rühren Sie dann Okroshka um.
  7. Beim Servieren jede Portion Okroshka mit fetter Sauerrahm garnieren und mit den restlichen Kräutern bestreuen.

Sehr lecker, einfach an den Fingern lecken!

Appetitliche Okroshka auf Kwas mit eingelegten Gurken

Diese Okroshka unterscheidet sich etwas vom üblichen Klassiker. Allerdings ist diese Kochoption auch durchaus akzeptabel, vor allem wenn die frischen Gurken noch nicht (oder schon) nicht reif sind, aber okroshka, naja, ich will unbedingt.

Zutaten:

  • Brühwurst - 200 gr.
  • Eingelegte Gurken - 4-5 Stk.
  • Gekochte Kartoffeln - 3-4 Stk.
  • Gekochte Hühnereier - 3-4 Stk.
  • Frischer Dill - Bund
  • Frische Frühlingszwiebeln nach Geschmack
  • Frische Petersilie - Bund
  • Rettich - 3-4 Stk.
  • Salz nach Geschmack
  • Brotkwas - 1,5 Liter

Kochvorgang:

  1. Um schnell köstliche Okroshka zu kochen, nehmen Sie die frischesten Produkte und köstliche, Ihre Lieblingswurst. Wenn Sie Kartoffeln und Eier im Voraus kochen, ist dies ideal für die schnelle Montage von Okroshka.
  2. Waschen Sie die Radieschen und das gesamte Grün. Die Radieschen trocknen und das Grün gut abtropfen lassen. Während das Gemüse und die Kräuter trocknen, die Wurst fein hacken, die Salzkartoffeln und die hartgekochten Eier hacken.
  3. Die Zutaten in einen Topf oder Topf geben, umrühren. Schneiden Sie dann die Schwänze des Rettichs ab, dann schneiden Sie die Früchte so klein wie möglich. Die Gurken ebenfalls in Scheiben schneiden.
  4. Hacken Sie das Grün mit einem scharfen Messer und lassen Sie ein paar Petersilienzweige zum Servieren übrig. Gemüse und Gurken mit Radieschen mit den restlichen Zutaten in einen Behälter geben, mischen und den Kwas hineingießen.
  5. Bei Bedarf Salz und etwas Pfeffer oder Meerrettich zu Okroshka geben, umrühren und portionsweise in tiefen Schalen oder Schüsseln servieren. Jede Portion mit einem Zweig Petersilie mit oder ohne Sauerrahm garnieren - nach Geschmack.

Guten Appetit!

Appetitliche Okroshka mit geräucherter Wurst

Das Aroma und der Geschmack von geräucherter Wurst passt perfekt zu einer so frischen, leichten Suppe wie Okroshka. Sparen Sie nicht Ihre Zeit und Mühe, zumal das Kochen von Okroshka auf Kwas so einfach ist wie das Schälen von Birnen! Diese Suppe kann sogar jeden Sommertag gegessen werden.

Zutaten:

  • Geräucherte Wurst - 200 gr.
  • Frische Gurken - 3-4 Stk.
  • Frische Zwiebeln (Federn) - 5-6 Stk.
  • Dill - nach Geschmack
  • Petersilie nach Geschmack
  • Dunkler Kwas - 1 Liter
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Kochsalz - nach Geschmack

Kochvorgang:

  1. Zuerst hart gekochte Eier kochen. Es dauert nur etwa fünfzehn Minuten. Zu diesem Zeitpunkt bereiten Sie die restlichen Zutaten für die Suppe vor.
  2. Gurken und Kräuter unter fließendem Wasser abspülen. Von den Gurken den Strunk abschneiden, Zwiebel, Petersilie und Dill fein hacken.
  3. Schneiden Sie die geräucherte Wurst in kleine Würfel und geben Sie sie dann in einen Topf oder Topf. Gießen Sie Gurken und gehacktes Grün dort.
  4. Die Hühnereier abkühlen lassen und mit einem Eierschneider oder Messer schneiden. Die Eier mit den restlichen Zutaten in den Behälter geben und den Brotkwas hineingießen.
  5. Fügen Sie Salz hinzu, Sie können nach Geschmack saure Sahne oder Senf hinzufügen. Alle Zutaten gut vermischen und die Okroshka im Kühlschrank ein wenig ziehen lassen.
  6. Servieren Sie die Sommersuppe direkt auf dem Tisch in einem hübschen Topf oder verteilen Sie die Suppe in tiefe Schalen. Mit frischen Kräutern und Sauerrahm servieren.

Guten Appetit!

Okroshka auf Kwas mit Wurst und Senf

Dieses Okroshka-Rezept ist sehr appetitlich und scharf. Diese Version von Okroshka kann nicht als Klassiker bezeichnet werden, aber dieses Rezept ist nicht weit von den Klassikern entfernt. Wenn Sie scharfes Essen mögen, dann wird diese Version von Sommerokroshka Ihrem Geschmack entsprechen!

Zutaten:

  • Brühwurst - 100 gr.
  • Geräucherte Wurst - 100 gr.
  • Gekochte Kartoffeln - 3 Stk.
  • Frische Gurke - 3-4 Stk.
  • Gekochtes Ei - 2-3 Stk.
  • Frühlingszwiebel - 5-6 Federn
  • Dill - nach Geschmack
  • Petersilie nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Kwas - 1,5 l.
  • Senf - 2-3 Esslöffel

Kochvorgang:

  1. Zuerst Eier und Kartoffeln kochen und abkühlen, falls noch nicht geschehen.Dann beginnen Sie mit dem Schneiden der Hauptzutaten für Okroshka.
  2. Die gekochte und geräucherte Wurst in kleine Würfel schneiden und in einen geeigneten Topf geben. Dann die Kartoffeln hacken und die gekochten Eier hacken. Diese Zutaten ebenfalls in den Topf geben.
  3. Gurken und Kräuter unter fließendem Wasser abspülen. Entfernen Sie den Strunk von den Gurken und schneiden Sie die Früchte selbst in Würfel. Das Gemüse mit einem scharfen Messer fein hacken und diese Zutaten in einen Topf für Okroshka geben.
  4. Die Zutaten salzen, alles verrühren und den Senf dazugeben. Passen Sie die Senfmenge an und konzentrieren Sie sich dabei auf Ihren Geschmack und die Schärfe der Würze.
  5. Zu guter Letzt gießen Sie kalten Brotkwas in Okroshka, mischen Sie die Suppe sehr gut und stellen Sie sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank, um sie zu ziehen.
  6. Gekühlte Okroshka servieren, nach Belieben mit Sauerrahm und Kräutern garnieren.

Guten Appetit und kulinarischer Erfolg!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *