Okroshka auf Bier

0
767
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 105,1 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 4,5 gr.
Fette * 8,7 g
Kohlenhydrate* 5gr.
Okroshka auf Bier

Für Okroshka ist es besser, nicht bitteres Bier mit Roggenmalz zu verwenden, da es eine spezifische Säure hat. Aber natürlich können Sie jedes beliebige Bier verwenden und sich dann für die geeignete Art dieses Getränks entscheiden. Das Set für Okroshka ist ziemlich Standard, aber dank des Bieres ist der Geschmack sehr interessant.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Wir bereiten Produkte zum Kochen von Okroshka vor. Wir reinigen das Gemüse, spülen und trocknen. Eier 10-12 Minuten zu festem Eigelb kochen. Abkühlen und schälen. Befreien Sie die Wurst von der Schale. Die Kartoffeln in ihren Uniformen kochen, abkühlen lassen und schälen.
Schritt 2 von 12
Die Wurst in kleine Würfel schneiden. In eine breite Schüssel geben.
Schritt 3 von 12
Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und zur Wurst geben.
Schritt 4 von 12
Mahlen Sie die Eier mit einem Messer in zufälligen kleinen Stücken und gießen Sie sie in eine gemeinsame Schüssel.
Schritt 5 von 12
Bei Gurken die Spitzen auf beiden Seiten abschneiden, um eine mögliche Bitterkeit zu vermeiden, und sie entsprechend den Kartoffel- und Würstchenstücken in Würfel schneiden. Die geschnittenen Gurken zu den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben.
Schritt 6 von 12
Den Rettich auf die gleiche Weise schneiden, in eine Schüssel geben.
Schritt 7 von 12
Einen Bund Zwiebeln quer in kleine Stücke schneiden, getrennt stehen lassen und kurz vor dem Servieren zu den portionierten Gerichten geben. Wenn Sie die Zwiebel vorher mit dem Rest der Speisen mischen, verliert sie ihre Frische und Knusprigkeit und verändert ihr Aroma.
Schritt 8 von 12
Alle Zutaten, außer gehackten Frühlingszwiebeln, in einer Schüssel mischen.
Schritt 9 von 12
Die Mischung in Servierschüsseln geben und mit gehackten Zwiebeln bestreuen.
Schritt 10 von 12
Füllen Sie die Scheiben langsam mit Bier, um keine Schaumbildung zu verursachen.
Schritt 11 von 12
Es ist besser, saure Sahne zum Servieren mit einem hohen Fettgehalt zu wählen, um einen reichhaltigen Geschmack zu erzielen.
Schritt 12 von 12
Auf jeden Teller einen Löffel Sauerrahm geben und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *