Eierfreie Hefepfannkuchen auf Wasser

0
1477
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 262,8 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 9,9 gr.
Fette * 10,1 gr.
Kohlenhydrate* 41,1 gr.
Eierfreie Hefepfannkuchen auf Wasser

Während einer Diät oder Fastenzeit können Sie Pfannkuchen mit Hefe, Wasser und ohne Zugabe von Eiern zubereiten. Damit sie saftig werden und ihre Form behalten, muss der Teig in warmem Wasser geknetet und das Mehl 3 Mal auf einem Sieb gesiebt werden. Mit etwas schnell wirkender Hefe in der Hand können Sie dieses einfache und leckere Frühstücksgericht schnell zubereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Das Wasser für den Teig etwas erwärmen. Gießen Sie es in eine Schüssel, die zum Kneten geeignet ist, fügen Sie die im Rezept angegebene Menge an Trockenhefe, Salz und Zucker hinzu und gießen Sie Pflanzenöl ein. Diese Zutaten mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut vermischen.
Schritt 2 von 5
Mehl dreimal auf ein Sieb sieben. Dann portionsweise in einen flüssigen Boden gießen und den Teig glatt kneten. Decken Sie das Geschirr mit dem Teig mit einer Serviette ab und stellen Sie es für 40 Minuten an einen warmen Ort. Während dieser Zeit wird der Teig gut funktionieren.
Schritt 3 von 5
Eine Pfanne mit Pflanzenöl gut erhitzen. Mit einem in Wasser getauchten Löffel den Teig in eine vorgeheizte Pfanne geben.
Schritt 4 von 5
Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze braten und von beiden Seiten goldbraun braten. Wenn Sie die Pfannkuchen auf der anderen Seite braten, können Sie die Pfanne mit einem Deckel abdecken, damit sie in der Mitte gut durchgebacken sind.
Schritt 5 von 5
Die fertigen Pfannkuchen auf eine Serviette legen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Übertragen Sie sie dann auf einen schönen Teller und servieren Sie sie mit Ihrer Lieblingsmarmelade.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *