Kefir-Pfannkuchen ohne Hefe

0
1533
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 249 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 10,4 g
Fette * 7,7 g
Kohlenhydrate* 52,1 gr.
Kefir-Pfannkuchen ohne Hefe

Wenn es um Pancakes geht, tauchen sofort Assoziationen an Wohnkomfort, warmes Aroma und magischer Geschmack von porösen Luftfladen auf, heiß serviert mit Sauerrahm und Marmelade. Nach diesem Rezept schlagen wir vor, Pfannkuchen mit Kefir zu kochen, die keine Zeit zum Gären benötigen, sich aber als üppig und luftig wie Hefe herausstellen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Wir bereiten Produkte für die Herstellung von Pfannkuchen vor. Wir nehmen den Kefir aus dem Kühlschrank, damit er Zeit hat, Raumtemperatur anzunehmen.
Schritt 2 aus 10
Schlagen Sie das Ei in eine Schüssel, fügen Sie Salz und Zucker hinzu, schlagen Sie mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis die Zutaten vollständig vermischt sind.
Schritt 3 aus 10
Kefir und die angegebene Menge Wasser in einen Topf geben und auf den Herd stellen. Wir heizen auf einen warmen Zustand. Nicht kochen!
Schritt 4 aus 10
Kombinieren Sie ein geschlagenes Ei mit Zucker und Salz mit erhitztem Kefir.
Schritt 5 aus 10
Das Mehl direkt in einen Behälter mit einer Kefir-Ei-Mischung sieben.
Schritt 6 aus 10
Wir mischen alles mit einem Schneebesen, damit keine Klumpen entstehen. Je nach technischen Eigenschaften kann mehr oder weniger Mehl benötigt werden. Daher empfiehlt es sich, Mehl portionsweise zuzugeben, damit Sie rechtzeitig anhalten oder bei Bedarf mehr hinzufügen können.
Schritt 7 aus 10
Gießen Sie das Backpulver ein und mischen Sie es erneut gründlich. Die Konsistenz des Teigs ist ziemlich dick.
Schritt 8 aus 10
Pflanzenöl in eine Pfanne geben und auf den Herd stellen. Das Öl heiß erhitzen und den Teig in Form von kleinen Pfannkuchen mit einem Löffel verteilen.
Schritt 9 aus 10
Bei mittlerer Temperatur etwa ein bis zwei Minuten braten, dann mit einem Spatel auf die andere Seite wenden und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Etwa zwei Minuten braten.
Schritt 10 aus 10
Legen Sie die fertigen Pfannkuchen auf ein Papiertuch, damit es überschüssiges Öl aufnimmt. Danach die Pfannkuchen auf eine Servierplatte legen und sofort heiß servieren. Kann mit Sauerrahm, Marmelade, Kondensmilch serviert werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *