Kefirpfannkuchen mit Backpulver

0
1904
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 289,9 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 9,2 g
Fette * 16gr.
Kohlenhydrate* 46gr.
Kefirpfannkuchen mit Backpulver

Das Backpulver verleiht den mit Kefir gebackenen Pfannkuchen Glanz. Dank ihm ist Backen luftig und schwerelos. Wir schlagen vor, die Innenwelt der Pancakes mit Hilfe von Mohn zu abwechslungsreich zu gestalten: Er knirscht angenehm auf den Zähnen und verleiht ihm pikante Note.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Eier in einen Behälter brechen, saure Sahne und Zucker hinzufügen.
Schritt 2 aus 10
Die Mischung mit einer Gabel oder einem Schneebesen schlagen. Kefir einfüllen.
Schritt 3 aus 10
Alles umrühren. Mehl, Backpulver und Vanillin in eine Schüssel mit der Mischung sieben.
Schritt 4 aus 10
Fügen Sie dort trockenen Mohn hinzu.
Schritt 5 aus 10
Schlagen Sie die Masse mit einem Schneebesen oder einer Gabel auf, rühren Sie um, bis alle Klumpen weg sind.
Schritt 6 aus 10
Der Teig wird mitteldick sein. Etwas Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Den Pfannkuchenteig portionsweise mit einem Esslöffel portionsweise verteilen und dabei einen Abstand zwischen den Rohlingen lassen, da diese beim Backen an Volumen wachsen.
Schritt 7 aus 10
Machen Sie das Feuer etwas unter dem Durchschnitt. Die Pfannkuchen auf einer Seite braten, wenn sie gebräunt sind, auf die andere Seite wenden.
Schritt 8 aus 10
Übertragen Sie die fertigen Produkte auf Papiertücher, die überschüssiges Fett absorbieren.
Schritt 9 aus 10
Die Pfannkuchen etwas abkühlen und servieren.
Schritt 10 aus 10
Diese Pancakes sind für sich genommen köstlich, aber Sie können sie mit Ahornsirup, Nussbutter oder Schokoladenbelag begleiten.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *