Kefirpfannkuchen mit Hüttenkäse und Apfel

0
605
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 167,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 6gr.
Fette * 7,9 gr.
Kohlenhydrate* 27,5 g
Kefirpfannkuchen mit Hüttenkäse und Apfel

Die Reste von Hüttenkäse und Kefir im Kühlschrank können sehr erfolgreich verwendet werden, wenn Sie Pfannkuchen kochen. Fügen Sie dem Teig einen geriebenen Apfel hinzu - er wird saftig und aromatisch. Damit die Pfannkuchen nicht schwer und zu nass werden, unbedingt Soda einführen - es wird mit Kefir und einem Apfel gelöscht und gibt die fehlende Porosität. Solche Pfannkuchen sind besonders lecker, wenn sie heiß sind.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Kefir in eine Schüssel geben. Es ist ideal, Kefir zu verwenden, dessen Haltbarkeit zu Ende geht - seine Säure löscht Soda gut. Wir brechen Eier dazu, fügen eine Prise Salz, Soda und die angegebene Menge Kristallzucker hinzu. Mit einem Mixer oder einem Schneebesen alles mit einem Schneebesen glatt rühren.
Schritt 2 von 6
Geben Sie den Hüttenkäse in die resultierende flüssige Mischung. Das Produkt kann absolut jeden Fettgehalt haben. Wir mischen es mit einem Mixer oder Mixer in die Gesamtmasse.
Schritt 3 von 6
Wir waschen den Apfel, trocknen ihn und schneiden ihn in vier Teile. Die Schale abschneiden und die Samenkapsel entfernen. Drei Fruchtmark auf eine grobe Reibe geben und die entstandenen Späne in die flüssige Quarkmischung gießen. Wir mischen. Mehl über die resultierende Masse sieben, gründlich mischen und alle Klumpen brechen. Eventuell brauchst du etwas mehr oder weniger Mehl: Die Konsistenz des Teiges sollte ziemlich dick sein. Wenn Sie die Masse in einen Löffel geben, sollte sie sanft davon fallen, aber nicht in einem Rinnsal ausgießen.
Schritt 4 von 6
Gießen Sie so viel geruchloses Pflanzenöl in die Pfanne, dass der Boden mit einer Schicht von einem Zentimeter bedeckt ist. Wir wärmen es gut auf dem Herd auf. Wir sammeln den gekochten Teig mit Äpfeln mit einem Löffel und legen ihn in Form von runden Pfannkuchen in die Pfanne, wobei ein kleiner Abstand zwischen ihnen bleibt. Halten Sie die Temperatur der Platte mittel-niedrig. Eineinhalb bis zwei Minuten braten, bis von unten eine Kruste erscheint.
Schritt 5 von 6
Die Pfannkuchen mit einem Spatel auf die andere Seite wenden und weiterbraten, bis sie von unten gebräunt sind.
Schritt 6 von 6
Wir nehmen die fertigen Fladen mit einem Spatel aus der Pfanne und trocknen sie auf einem Papiertuch - nach dem Braten wird überschüssiges Öl entfernt. Die getrockneten Pfannkuchen auf eine Servierplatte legen und heiß servieren, zum Beispiel mit Sauerrahm. Den Rest des Teigs auf die gleiche Weise braten und bei Bedarf zusätzliches Pflanzenöl in die Pfanne geben.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *