Kefirpfannkuchen mit Äpfeln und Zimt
0
784
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
177 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
5,5 gr.
Fette *
9gr.
Kohlenhydrate*
29,9 gr.
Äpfel und Zimt sind füreinander geschaffen. In allen Backwaren macht diese Kombination Appetit und erfreut mit einem erstaunlichen Aroma. Bereiten wir saftige Pfannkuchen mit Apfelstücken zu - basierend auf Kefir-Teig, unter Zugabe dieses süßen Gewürzes. Die Pancakes sind schnell frittiert, die Fruchtstücke haben in dieser Zeit nicht viel Zeit zum Aufweichen, werden aber gleichzeitig zarter. Die endgültige Textur der Pfannkuchen ist ein poröser weicher Teig, saftige Apfelspritzer und eine knusprige Kruste. Und natürlich das köstliche Aroma von Zimt.
Zutaten
Kochvorgang
Als nächstes gießen Sie Kefir in die Eimasse und mischen Sie gründlich. In einem separaten Behälter das Soda mit Apfelessig löschen und den entstandenen Brei in eine Schüssel zur Kefir-Ei-Masse geben, mischen. Dann sieben wir das Mehl und fügen es der flüssigen Mischung hinzu, mischen erneut gründlich, bis es glatt ist. Die Konsistenz des Teiges sollte so sein, dass die Masse in einem weichen Strahl aus dem Schneebesen fließt und sich etwas darunter ausbreitet.
Gießen Sie eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl in eine Pfanne, verteilen Sie es am Boden und erhitzen Sie es gut auf dem Herd. Wir sammeln den gekochten Teig mit Äpfeln mit einem Esslöffel und geben ihn in Form von kleinen Pfannkuchen in die Pfanne, wobei ein kleiner Abstand zwischen ihnen bleibt. Wir halten die Temperatur des Herdes mittel-niedrig, bedecken Sie die Pfanne nicht mit einem Deckel. Die Pfannkuchen auf einer Seite braten, bis die Kruste unten gebräunt ist. Dann die Pancakes mit einem Spatel auf die andere Seite wenden und weiterbraten, bis sie von unten gebräunt sind.
Die frittierten Produkte mit einem Spatel aus der Pfanne nehmen und auf ein Papiertuch legen. Wenn die Butter von den Pfannkuchen in das Handtuch eingezogen ist, geben Sie sie auf einen Servierteller. Heiße Pfannkuchen mit Sauerrahm, Marmelade, Honig servieren oder einfach mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!