Kefirpfannkuchen mit Äpfeln und Kürbis

0
580
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 157,5 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 4,8 gr.
Fette * 7,7 g
Kohlenhydrate* 26,2 g
Kefirpfannkuchen mit Äpfeln und Kürbis

Sehr interessant in der Textur, Pfannkuchen, die meist aus Kürbis und Äpfeln bestehen. Der Teig auf Kefir und Eiern dient als Basis, in der das Fruchtfleisch gehalten wird und es nicht zerfallen lässt. Äpfel sind für jede Sorte geeignet. Ähnlich verhält es sich mit Kürbis - sowohl süß als auch nicht sehr süß reichen aus, da Sie dem Teig zusätzlich Kristallzucker hinzufügen und die fehlende Süße korrigieren können.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Mein Kürbis, trockne ihn und schneide ihn in Stücke. Wir entfernen die Samen, schneiden die Schale und das dreifache Fruchtfleisch auf einer feinen Reibe ab. Wir waschen den Apfel, trocknen ihn und schneiden ihn in vier Teile, entfernen die Kernkapsel und auch drei auf einer feinen Reibe. Den geriebenen Kürbis und die Äpfel in eine Schüssel geben.
Schritt 2 von 5
Kefir in eine Schüssel zur Fruchtmasse geben, Eier aufschlagen, eine Prise Salz, Soda und die gewünschte Menge Kristallzucker hinzufügen. Alles gut mit einem Löffel vermischen, bis es relativ homogen ist. Mehl einfüllen und nochmals mischen, damit keine Mehlklumpen zurückbleiben.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl in eine Pfanne. Wir wärmen es gut auf dem Herd auf. Wir sammeln den gekochten Teig mit einem Löffel und legen ihn in Form von kleinen Pfannkuchen in die Pfanne, wobei ein kleiner Abstand zwischen ihnen bleibt. Halten Sie die Temperatur der Platte mittel-niedrig.
Schritt 4 von 5
Eineinhalb bis zwei Minuten braten, bis von unten eine goldene Kruste erscheint. Dann die Pancakes mit einem Spatel auf die andere Seite wenden und weiterbraten, bis sie von unten gebräunt sind. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise braten, ggf. zusätzliches Pflanzenöl in die Pfanne geben
Schritt 5 von 5
Die fertigen Pfannkuchen mit einem Spatel aus der Pfanne nehmen und auf einem Papiertuch trocknen, um überschüssiges Öl nach dem Braten zu entfernen. Die getrockneten Pfannkuchen auf eine Servierplatte legen und heiß servieren, zum Beispiel mit Sauerrahm.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *