Sauermilchpfannkuchen ohne Eier und Hefe
0
984
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
230,4 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
3gr.
Fette *
8,4 gr.
Kohlenhydrate*
52,4 g
Oft finden Sie Rezepte für köstliche Gerichte, deren Zubereitung ein Minimum an Zutaten erfordert und das Ergebnis wirklich gefällt. Diese Pfannkuchen sind genau so. Der größte Teil des Teigs benötigt nur Sauermilch und Mehl. Die restlichen Zusätze verleihen dem Teig Geschmack, Aroma und lockern die Textur des Teigs: Salz, Zucker, Soda, Vanillin. Wenn sie heiß sind, sind solche Pfannkuchen weich und krümelig mit einer knusprigen Kruste. Sie passen gut zu Sauerrahm, Marmelade, Honig. Beim Abkühlen härten die Produkte aus und schmecken nicht mehr so gut. Daher empfehlen wir, eine solche Portion zuzubereiten, damit Sie alles auf einmal essen können.
Zutaten
Kochvorgang
Der letzte Schritt bleibt: Das Mehl sieben und zusammen mit Vanille in die Milchmischung geben. Mit einem Schneebesen gründlich mischen, um alle Klumpen aufzubrechen und eine völlig homogene, glatte Konsistenz zu erhalten. Die Teigdichte sollte mittel sein: Fährt man mit einem Löffel über den Teig, bleibt praktisch keine Spur mehr und die Furche schließt sich. Wenn Sie den Teig in einem Löffel sammeln, fällt er nicht herunter, sondern fließt reibungslos.
Gießen Sie geruchloses Pflanzenöl in einer solchen Menge in die Pfanne, dass es den Boden mit einer dünnen Schicht bedeckt. Das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es heiß ist. Wir verteilen den gekneteten Teig mit einem Esslöffel in heißem Öl und versuchen, abgerundete Pfannkuchen zu formen. Wir verteilen sie in geringem Abstand voneinander, da sie beim Braten leicht zunehmen und es später bequemer wäre, sie umzudrehen. Die Pfannkuchen auf einer Seite eineinhalb bis zwei Minuten goldbraun braten.
Guten Appetit!