Pfannkuchen mit Milch ohne Eier und ohne Hefe

0
1907
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 209,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 6,3 gr.
Fette * 7,6 gr.
Kohlenhydrate* 55,6 g
Pfannkuchen mit Milch ohne Eier und ohne Hefe

Es kommt oft vor, dass zum Zeitpunkt des Kochens keine Eier in der Küche verfügbar sind. Was ist, wenn Sie zum Beispiel Frühstück kochen müssen, aber keine so wichtige Zutat vorhanden ist? Die Erfahrung zeigt, dass Sie auch ohne Eier einen erfolgreichen Teig kneten können, der Pfannkuchen ergibt, die der traditionellen "Ei" -Version geschmacklich absolut nicht nachstehen. Hefe wird für Porosität und Luftigkeit nicht benötigt, Soda reicht aus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben - dadurch erhält es zusätzliche Luft, die auch in den Teig gelangt. Da die Pfannkuchen keine Eier enthalten, müssen Sie alle Methoden anwenden, um den Teig luftiger zu machen. Das gesiebte Mehl in eine Schüssel geben. Mischen Sie die Milch in einem separaten Behälter mit Kristallzucker und einer Prise Salz. Wir löschen das Soda mit Essig. Gießen Sie Milch in einem dünnen Strahl zu Mehl, während Sie im Kreis rühren und den Teig kneten. Zum Schluss einen Schaum aus Soda und Essig dazugeben, alles gründlich vermischen.
Schritt 2 von 4
Die Konsistenz des fertigen Teiges sollte recht dickflüssig und gleichzeitig luftig ausfallen: Der Teig fällt in einem leichten Klumpen vom Löffel. Bei Bedarf können Sie mehr gesiebtes Mehl hinzufügen, um die angegebene Konsistenz zu erreichen. Lassen Sie den fertigen Teig zehn Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie ihn frittieren. Während dieser kurzen Zeit reagiert die Soda mit der Säure und ihr spezifischer Geruch wird in den Pfannkuchen nicht wahrgenommen.
Schritt 3 von 4
In einer Pfanne das Pflanzenöl so erhitzen, dass es den Boden mit einer Schicht von einem Zentimeter bedeckt. Teigportionen mit einem Löffel in heißes Öl tauchen und Pfannkuchen formen. Die Portionsgröße sollte nicht groß sein, sonst wird der Teig nicht gut garen. Bei geöffnetem Deckel bei durchschnittlicher Ofentemperatur zwei bis drei Minuten auf jeder Seite braten. Der Teig ist gut gebräunt, beim Braten nimmt er merklich an Volumen zu.
Schritt 4 von 4
Übertragen Sie die fertigen goldenen Pfannkuchen aus der Pfanne auf ein Papiertuch, damit es das überschüssige Pflanzenöl aus der Kruste aufnimmt. Die getrockneten Pfannkuchen auf einen Teller geben und zusammen mit Sauerrahm, Kondensmilch und Marmelade heiß auf den Tisch servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *