Pfannkuchen mit Milch mit Äpfeln und Hüttenkäse
0
706
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
139,5 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
5,5 gr.
Fette *
8,7 g
Kohlenhydrate*
24gr.
Wenn nicht viel Hüttenkäse zur Verfügung steht, können Sie anstelle der üblichen Quarkkuchen Hüttenkäsepfannkuchen zubereiten. Sie erweisen sich als flauschiger und weicher als Käsekuchen. Wir empfehlen auch, Äpfel zum Quarkteig hinzuzufügen - auf einer groben Reibe gerieben oder fein gehackt. Früchte verdünnen den zähflüssigen Teig mit knusprigen Stücken - sehr praktisch. Solche Pfannkuchen mit Honig sind sehr lecker und am besten heiß serviert.
Zutaten
Kochvorgang
Bereiten wir den Hüttenkäse vor. Im Allgemeinen spielt der Fettgehalt des Produkts keine Rolle - die Pfannkuchen funktionieren trotzdem und sind lecker. Wenn der Hüttenkäse jedoch fett ist, schmeckt der Teig cremiger. Hüttenkäse muss durch ein Sieb gerieben oder mit einem Mixer durchgeschlagen werden - seine Konsistenz wird homogen, es gibt keine charakteristischen Körner in den Pfannkuchen. Gießen Sie Milch in den vorbereiteten Hüttenkäse, brechen Sie das Ei, fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu. Die Butter flüssig schmelzen und in den Quark gießen. Alles mit einem Löffel oder einem Schneebesen vermischen, um eine homogene Masse zu erhalten.
Das Mehl sieben und zusammen mit dem Backpulver in die Quark-Apfel-Masse geben. Den Teig mit einem Löffel oder einer Gabel kneten, um eine Gleichmäßigkeit zu erreichen und die Mehlklumpen zu brechen. Die Endkonsistenz sollte ziemlich dick sein, zukünftige Pfannkuchen sollten in der Pfanne ihre Form behalten und nicht kriechen.
Gießen Sie Pflanzenöl in einer solchen Menge in die Pfanne, dass der Boden mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Wir erhitzen das Öl, bis es heiß ist. Wir verteilen den Quarkteig mit Äpfeln mit einem Esslöffel in heißer Butter und formen abgerundete Pfannkuchen. Wir legen die Produkte mit Abstand voneinander aus, damit es später bequemer ist, sie umzudrehen. Pfannkuchen auf einer Seite einige Minuten bei mittlerer bis niedriger Ofentemperatur goldbraun braten. Dann mit einem dünnen Spatel die Produkte auf die andere Seite wenden und weiterbraten, bis die Kruste von unten gebräunt ist. Stellen Sie die Ofentemperatur nicht zu hoch ein, da der Topfenteig keine Zeit zum Backen hat und anbrennt. Die fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Papiertuch trocknen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Den Rest des Teigs ähnlich wie die erste Portion Pfannkuchen braten. Hüttenkäse und Apfelpfannkuchen servieren wir traditionell mit Sauerrahm und Honig.
Guten Appetit!