Pfannkuchen mit Sauerrahm ohne Eier

0
1443
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 189,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 3,8 g
Fette * 10,6 gr.
Kohlenhydrate* 42,8 g
Pfannkuchen mit Sauerrahm ohne Eier

Wenn Sauerrahm im Kühlschrank stagniert, empfehlen wir, daraus Pfannkuchen zu machen. Bemerkenswert ist, dass Sauerrahm passt, auch wenn es nicht die erste Frische ist und zu sauer geworden ist. Sie brauchen nicht einmal Eier für den Test. Die Pfannkuchen sind sehr zart, in einer feuchten Krume, die förmlich im Mund zergeht. Sie erinnern ein wenig an Pfannkuchen, da sie beim Braten flach bleiben und ziemlich in die Höhe wachsen. Beim Braten empfehlen wir, eine antihaftbeschichtete Pfanne zu verwenden und ein Minimum an Pflanzenöl zu verwenden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Sauerrahm in eine Schüssel geben, Kefir einfüllen. Wir mischen. Salz und Kristallzucker einfüllen, mischen. Mehl über die flüssige Mischung sieben, Backpulver und Soda dazugeben, gründlich mischen, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Die Konsistenz sollte wie die der Sauerrahm selbst ausfallen - weich, gießend.
Schritt 2 von 5
Die beschichtete Bratpfanne auf dem Boden des Herdes gut erhitzen – sie sollte heiß sein. Fetten Sie den Pfannenboden mit einer Silikonbürste großzügig mit geruchlosem Pflanzenöl ein.
Schritt 3 von 5
Wir sammeln den Teig mit einem Esslöffel und geben ihn in Form von abgerundeten Pfannkuchen in die Pfanne. Beim Braten werden sie nicht viel größer, sodass sie ziemlich dicht gestapelt werden können. Hauptsache, beim Auslegen nicht gleich zusammenkleben. Halten Sie die Temperatur der Platte mittel-niedrig. Einige Minuten braten, bis die Kruste unten gebräunt ist und der Teig an der Oberfläche nicht mehr feucht ist.
Schritt 4 von 5
Dann drehen wir die Pfannkuchen auf die andere Seite und braten weiter, bis sie von unten gebräunt sind.
Schritt 5 von 5
Die fertigen Pfannkuchen mit einem Spatel aus der Pfanne nehmen und auf eine Servierplatte legen. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise braten, ggf. den Pfannenboden zusätzlich mit Pflanzenöl einfetten. Servieren Sie heiße oder warme Pfannkuchen mit Sauerrahm, Marmelade, Honig.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *