Krapfen mit Banane auf Kefir

0
1580
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 187,5 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 4,7 gr.
Fette * 6gr.
Kohlenhydrate* 36,5 g
Krapfen mit Banane auf Kefir

Dies ist ein köstliches Frühstücksrezept für Liebhaber von Bananengebäck. Bananenpfannkuchen mit Kefir sind schnell zubereitet, das Essen dafür ist immer im Kühlschrank. Dieses leichte und herrlich duftende Gericht wird Ihre Lieben begeistern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Bereiten Sie zuerst alle Lebensmittel vor, die Sie zum Backen der Pfannkuchen benötigen.
Schritt 2 von 11
Trockenhefe in ein Glas geben, einen Löffel Zucker und 40 ml warmes Wasser dazugeben. Alles gut mischen und 15 Minuten ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren.
Schritt 3 von 11
Die Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken und mit Zitronensaft gießen, damit die Banane nicht dunkel wird und ein leichtes Zitrusaroma erhält.
Schritt 4 von 11
Schlagen Sie ein Ei in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen Sie den Rest des Zuckers hinzu, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und verquirlen Sie alles gut.
Schritt 5 von 11
Dann etwas erwärmten Kefir in diese Mischung gießen und mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 6 von 11
Die benötigte Mehlmenge durch ein Sieb zur Kefir-Ei-Mischung geben. Du kannst einen Teil des Weizenmehls durch Haferflocken oder Maismehl ersetzen, was den Geschmack der Pfannkuchen verändert.
Schritt 7 von 11
Dann das Bananen-Zitronen-Püree und die Aktivhefe-Lösung in den Teig geben.
Schritt 8 von 11
Den Teig mit einem Löffel kneten. Es sollte die Konsistenz von dicker saurer Sahne haben. Stellen Sie das Geschirr mit dem Teig für 40 Minuten an einen warmen Ort.
Schritt 9 von 11
Nach dieser Zeit die Pfannkuchen in gut erhitztem Pflanzenöl von beiden Seiten goldbraun braten. Rühren Sie den Teig nicht mehr um.
Schritt 10 von 11
Übertragen Sie die gekochten Bananenpfannkuchen aus der Pfanne auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Schritt 11 von 11
Anschließend in eine schöne Schüssel umfüllen, mit Bananenchips und Kokosnuss dekorieren und mit Sauerrahm oder Marmelade servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *