Pfannkuchen mit Banane in Milch

0
1467
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 180,4 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 6,6 gr.
Fette * 6,8 g
Kohlenhydrate* 37,5 g
Pfannkuchen mit Banane in Milch

Bananenpfannkuchen haben ein besonderes Aroma und Geschmack, es werden nur reife Bananen mit hellgelber Schale und braunen Flecken benötigt. Es ist besser, unreife Bananen 1-2 Tage an einem dunklen Ort aufzubewahren, damit sie ihre volle Reife erreichen. Bei diesem Rezept wird der Teig mit Milch geknetet.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Die Bananen schälen, in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben, die zum Kneten des Teigs geeignet ist. Dann mit einer Gabel gut zerdrücken.
Schritt 2 von 8
Schlagen Sie ein Ei in das resultierende Bananenpüree, gießen Sie Milch ein und fügen Sie Zucker und Salz hinzu. Verwenden Sie eine Gabel, um diese Zutaten glatt zu mischen.
Schritt 3 von 8
Die erforderliche Mehlmenge auf ein Sieb sieben, in die zerdrückte Banane gießen und den Teig kneten, damit keine Mehlklumpen entstehen.
Schritt 4 von 8
Gießen Sie dann Pflanzenöl in den Teig und rühren Sie ihn erneut gut um.
Schritt 5 von 8
Eine Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Schritt 6 von 8
Den vorbereiteten Teig in Form von kleinen Pfannkuchen in eine Pfanne geben. Verteilen Sie den Teig in einem kurzen Abstand zwischen den Portionen, damit die Pfannkuchen bequem gewendet werden können.
Schritt 7 von 8
Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten. Sie braten schnell.
Schritt 8 von 8
Die gekochten Bananenpfannkuchen in Milch abkühlen und zum Frühstück mit Beeren, Sirup oder Sauerrahm servieren.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *