Würziges Tomatenmark für den Winter
0
617
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
132,8 kcal
Portionen
0,7 l.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
3,1 gr.
Fette *
5,7 g
Kohlenhydrate*
35,9 g
Ganz anders spielt sich normales Tomatenmark ab, wenn Sie es mit Peperoni, Knoblauch und Senf würzen. Zerkleinerte Wacholderbeeren verleihen ebenfalls ein besonderes Aroma. Dieses Tomatenprodukt kann als Sauce serviert werden und nicht nur zum Kochen verwendet werden. Damit die Konsistenz der Paste glatt und gleichmäßig ist, müssen Sie sie durch ein Sieb reiben - es ist zeitaufwendig, aber das Ergebnis lohnt sich.
Zutaten
Kochvorgang
Wir waschen die Tomaten von Oberflächenkontaminationen. Wir machen an jedem einen kreuzförmigen Schnitt mit einem scharfen Messer. Wir legen die Tomaten in eine tiefe Schüssel und gießen sie mit kochendem Wasser über - das Wasser sollte die Tomaten vollständig bedecken. Wir erhitzen das Gemüse fünf Minuten lang, danach lassen wir das Wasser ab. Wir entfernen die obere Haut von jeder Tomate - nachdem sie kochendem Wasser ausgesetzt wurde, verlässt sie leicht.
Die geschälten Tomaten in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Gießen Sie die Zwiebel in einen Behälter für die Tomaten. Geben Sie ein halbes Glas Wasser in den Topf und stellen Sie es auf den Herd. Gemüse zum Kochen bringen und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis jeder Bissen zart ist.
Knoblauch schälen, abspülen und trocknen. Wir geben die Nelken durch eine Presse und geben sie zu den Nudeln. Wir zerdrücken die Wacholderbeeren mit dem flachen Teil der Messerklinge und gießen sie ebenfalls in die Tomatenmasse. Dann Kristallzucker, Salz nach Geschmack, scharfen gemahlenen Pfeffer, Senf dazugeben und alles gründlich vermischen. Bringen Sie das Tomatenmark zum Kochen und kochen Sie es zehn Minuten lang, um einen Teil der Feuchtigkeit zu verdampfen. Nach der angegebenen Zeit den Essig einfüllen, mischen, eine weitere Minute kochen und vom Herd nehmen.
Der Behälter zum Verpacken von Tomatenmark wird mit einer Sodalösung vorgewaschen und auf übliche Weise sterilisiert. Das gleiche machen wir mit den Deckeln. Die heiße Paste in vorbereitete trockene Behälter geben und sofort mit trockenen sterilen Deckeln verschließen. Drehen Sie die Nähte auf den Kopf und wickeln Sie sie zur zusätzlichen passiven Sterilisation in eine Decke. Nach dem Abkühlen können Sie die Paste an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!