Offener Kuchen mit Kirschen und Sauerrahmfüllung

0
1387
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 141,1 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 1,5gr.
Fette * 8,5 gr.
Kohlenhydrate* 25,5 g
Offener Kuchen mit Kirschen und Sauerrahmfüllung

Das Rezept für diesen Kuchen beinhaltet die Verwendung von frischen Kirschen, weshalb er Sommer genannt wird. Wir kneten den Teig ohne Zugabe von Eiern und seine zarte und weiche Textur, kombiniert mit Kirschen in Sauerrahm, wird Sie und Ihre Lieben mit seinem Geschmack begeistern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Die Butter vorher bei Haustemperatur einweichen. Dann in eine Schüssel zum Kneten des Teigs geben und saure Sahne hinzufügen.
Schritt 2 von 11
Dann die im Rezept angegebene Zuckermenge einfüllen und die Zutaten mit einem Schneebesen oder Löffel glatt reiben.
Schritt 3 von 11
Mehl auf ein Sieb sieben, mit Backpulver mischen und in die vorbereitete Buttermischung gießen.
Schritt 4 von 11
Dann den Teig kneten. Es sollte weich sein.
Schritt 5 von 11
Eine Auflaufform mit einem Stück Pergamentpapier, Butter auslegen und mit Mehl oder Grieß bestreuen. Den gekneteten Teig in einer gleichmäßigen Schicht in eine Form legen und bis zu 3 cm hoch am Rand der Seite formen.
Schritt 6 von 11
Spülen Sie die Kirschen mit kaltem Wasser ab, entfernen Sie die Kerne mit einem beliebigen Werkzeug und legen Sie die Kirschen auf ein Sieb, damit die Flüssigkeit gut abläuft.
Schritt 7 von 11
In einer separaten Schüssel Sauerrahm, Zucker und Maisstärke in der im Rezept angegebenen Menge mischen.
Schritt 8 von 11
Die vorbereiteten Kirschen in einer Form auf den Teig legen.
Schritt 9 von 11
Die ganze Sauerrahm gleichmäßig auf der Kirsche verteilen. Den Kuchen im auf 190 °C vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
Schritt 10 von 11
Nach dieser Zeit ist Ihr Sauerrahmkuchen fertig. Übertragen Sie es aus der Form auf ein Kuchengitter und lassen Sie es etwas abkühlen, um die Füllung festzusetzen und zu verdicken.
Schritt 11 von 11
Nach dem Abkühlen kann der Kuchen in Portionen geschnitten und serviert werden.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *