Gemüsesaft ohne Sterilisation für den Winter

0
477
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 36,4 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 8,7 g
Gemüsesaft ohne Sterilisation für den Winter

Für den Winter zubereiteter Gemüsesaft ist in der kalten Jahreszeit eine köstliche Vitaminquelle. Die Technologie zur Zubereitung von Gemüsesäften ist recht einfach, sie kann problemlos zu Hause durchgeführt werden. Sie können den Geschmack eines so gesunden Getränks nicht nur jeden Tag genießen, sondern auch in die festliche Tischkarte aufnehmen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Zuerst müssen Sie die Hauptzutaten vorbereiten. Karotten schälen, waschen, grob hacken.
Schritt 2 von 6
Auch die Paprika sollte gespült werden. Anschließend jede Frucht in mehrere Stücke schneiden, Kerne und Stiel herausschneiden.
Schritt 3 von 6
Die gut gewaschenen Tomaten halbieren oder vierteln.
Schritt 4 von 6
Verwenden Sie einen beliebigen Entsafter, um den Saft aus dem Gemüse zu pressen. Wenn sich kein Entsafter im Arsenal befindet, können Sie einen normalen Fleischwolf verwenden und anschließend die entstandene Masse durch ein Käsetuch drücken (Sie können auch ein feines Sieb verwenden).
Schritt 5 von 6
Gießen Sie den resultierenden Saft in einen Kochbehälter und zünden Sie ihn an. Nach dem Kochen die erforderliche Menge Salz und Zucker zum Saft geben und 15 Minuten kochen lassen.
Schritt 6 von 6
Wenn Sie fertig sind, verteilen Sie den Saft auf sterilisierte Gläser und kühlen Sie ihn kopfüber unter einem warmen Handtuch (Decke) ab. Gemüsesaft ohne Sterilisation ist bereit für den Winter!

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *