Osterkuchen ohne Hefe – 5 einfache und leckere Rezepte mit Fotos Schritt für Schritt
Hefefreier Osterkuchen ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, einen festlichen Leckerbissen für Ihren Tisch zuzubereiten. Die Rezepte für traditionelle Osterbrötchen sind ziemlich komplex und der kulinarische Prozess selbst ist ziemlich mühsam, lang und mühsam. Deshalb kaufen viele Hausfrauen ein fertiges Backprodukt lieber im Laden, als zu Hause selbst zu backen. Wir empfehlen Ihnen, Osterkuchen nach unseren sehr einfachen Rezepten zuzubereiten und sicherzustellen, dass das Backen dieser Delikatesse sehr interessant und schnell sein kann und sogar Anfänger beherrschen können. Das schöne Ergebnis steht dem klassischen Osterbrot weder im Geschmack noch im Aussehen nach.
Schneller italienischer Osterkuchen ohne Hefe
Ein ausgezeichnetes Rezept für diejenigen, die nicht genug Zeit haben, um Osterkuchen zu backen, aber keinen im Laden gekauften kaufen möchten. Das Osterbrötchen enthält keine Hefe, was den kulinarischen Prozess beschleunigt. Eine ganz außergewöhnliche Variante des bekannten Osterkuchens wird Sie mit exquisitem Geschmack, unvergesslichem Aroma und einfacher Zubereitung begeistern! Osterkuchen müssen Sie nicht mehr mehrere Tage lagern, denn dieser wird sofort gegessen!
Hinweis: Auf Wunsch kann auf Cognac verzichtet werden.
Zutaten
Kochvorgang
Tipp: Auf Wunsch können Sie die Kuchen einfach mit Puderzucker bestreuen.
Der italienische Osterkuchen war schnell und einfach zubereitet! Frohe Ostern und guten Appetit!
Leckerer Kulich ohne Hefe auf Sauerrahm

Wenn Sie in Ihrer Ernährung keine Hefe verwenden oder einfach nicht gerne an einem solchen Teig basteln, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Es wird angenommen, dass mit dieser Zutat die leckersten Kuchen hergestellt werden, aber unsere Kochmethode wird beweisen, dass aromatisches, schönes, gesundes und unglaublich leckeres Gebäck ohne sie hergestellt werden kann. Eine auf Sauerrahmbasis zubereitete Delikatesse ist in wenigen Minuten gebacken und lässt Sie nicht lange warten.
Zutaten:
- Eier - 3 Stk.
- Mehl - 200 g.
- Sauerrahm - 200 ml.
- Butter - 80 g.
- Zucker - 150 g.
- Backteig - 1,5 TL.
- Rosinen - 50 g.
- Zitrone - 1 Stk.
- Getrocknete Kirschen - 30 g.
- Soda - 1 Prise.
- Salz - 1 Prise
- Gemahlener Zimt - ¼ TL
- Gemahlener Kardamom - ¼ TL
- Gemahlener Ingwer - ¼ TL
- Gemahlener Kurkuma - ¼ TL
- Vanillezucker - 1 Beutel.
- Kandierte Früchte nach Geschmack.
- Nüsse nach Geschmack.
Kochmethode:
- Wir waschen die Rosinen gut unter fließendem Wasser und füllen sie mit abgekochtem Wasser. Wir nehmen die Butter vorher aus dem Kühlschrank, da sie Raumtemperatur haben sollte.
- Geben Sie die weiche Butter in eine separate Schüssel und fügen Sie Zucker hinzu. Die Zutaten mit einem Mixer anderthalb Minuten bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis wir eine cremeartige Masse erhalten.
- Wir brechen die Eier und fügen sie nacheinander der vorbereiteten Masse hinzu und schlagen sie nach jedem Stück erneut 1-1,5 Minuten lang. Als Ergebnis sollten wir eine zarte Masse erhalten.
- Als nächstes verteilen wir die erforderliche Menge Sauerrahm und schalten die Küchengeräte wieder ein, um den Teig in einen homogenen Zustand zu bringen.
- 2/3 des Mehls mit einem feinen Sieb oder einem Spezialglas in einen separaten Behälter sieben. Backpulver zugeben, locker, Kardamom, Zimt, Ingwer und Kurkuma, dann alle trockenen Zutaten vermischen.
- Fügen Sie kandierte Früchte, getrocknete Kirschen und getrocknete Rosinen zu der trockenen Mischung hinzu, die mit etwas Mehl bestäubt werden sollte. Wir entfernen die Schale von der gewaschenen Zitrone, mahlen sie in einem Mixer und geben sie auch in den Teig, wie die Nüsse, die wir zuvor im Mörser gemahlen haben. Mischen Sie den Teig erneut und achten Sie auf seine Konsistenz, fügen Sie bei Bedarf etwas Mehl hinzu. Der Boden für den Kuchen sollte wie flüssiger Sauerrahm aussehen.
- Die Formen, in denen die Kuchen gebacken werden sollen, mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen, damit die Backwaren nicht anbrennen. Wir füllen 2/3 des Behälters mit Teig und lassen etwas Platz, wo der Kuchen aufgeht.
Hinweis: Wenn Sie neue Silikon- oder Papierformen verwenden, müssen Sie diese nicht schmieren. Machen Sie die Teigschicht auch nicht hoch, da die Kuchen möglicherweise nicht gut backen.
- Wir heizen den Ofen auf 170-180 C vor und backen die Kuchen für ca. 60 Minuten.
Tipp: Beginnen Sie mit der Kontrolle der Backwaren nach 35-45 Minuten, da die Garzeit von der Leistung des Backofens abhängt. Damit die Kuchen nicht anbrennen, stellen Sie einen Behälter mit kaltem Wasser auf die untere Ebene oder stellen Sie die Förmchen auf ein Backblech.
- Nach Ablauf der Zeit nehmen wir die Kuchen aus dem Ofen und lassen sie eine Weile abkühlen, damit sie abkühlen. Danach die Backwaren vorsichtig aus der Form nehmen und auf den Rost legen, damit sie vollständig auskühlen.
Osterkuchen können auf unterschiedliche Weise dekoriert werden: Puderzucker, Puderzucker, Kirschen, kandierte Früchte oder Nüsse. Weiche, luftige und köstliche Leckereien sind bereit für den Urlaub! Essen Sie mit Genuss und Genuss! Christus ist auferstanden!
Kulich ohne Hefe in anderthalb Stunden

Ein großes Plus eines solchen Kuchens ist zweifellos die Geschwindigkeit der Zubereitung. Hier müssen Sie keinen Teig kochen, warten, bis der Teig aufgeht, und vor allem fallen solche Kuchen immer auf. Dieser Ostergenuss enthält Maismehl. Sein Vorteil liegt darin, dass es das Brötchen krümelig, flauschig, unglaublich lecker und reich an leuchtenden Farben macht. Außerdem ist ein solcher Kuchen eine Woche lang perfekt gelagert, aber glauben Sie mir, er wird nicht lange bei Ihnen bleiben!
Zutaten:
- Maismehl - 250 g.
- Weizenmehl - 200 g.
- Butter - 300 g.
- Eier - 6 Stk.
- Sahne - 200 g.
- Puderzucker - 200 g.
- Backpulver - 20 g.
- Vanillin - 2 g.
- Orange - 1 Stk.
- Kandierte Früchte - 200 g.
- Rosinen - 100 g.
- Salz - 1 Prise
Kochmethode:
- Um schnell einen Osterkuchen zuzubereiten, müssen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank holen und bei Raumtemperatur weich machen. Wir waschen die Orange auch vorher, entfernen die Schale und mahlen sie in einem Mixer.
- Wir brechen die erforderliche Anzahl von Eiern und teilen sie sorgfältig in Eiweiß und Eigelb auf, wobei die Komponenten sorgfältig in verschiedenen Behältern verteilt werden.
- Geben Sie die weiche Butter in die Rührschüssel und schlagen Sie sie, bis sie hell wird und luftig wird.
- Ohne die Technik auszuschalten, Puderzucker in kleinen Portionen hinzufügen und weiter schlagen.
- Als nächstes senden wir das Eigelb und fügen es nacheinander hinzu.
- Wenn die geschlagene Masse homogen wird, fügen Sie Orangenschale und -saft hinzu. Wir rühren den Teig weiter.
- Mais- und Weizenmehl mit einem feinen Sieb oder einem Spezialglas in eine separate Schüssel sieben. Trockene Zutaten mischen und dann Backpulver mit Vanille hinzufügen. Sieben Sie die gesamte krümelige Mischung erneut, um sie mit Sauerstoff zu sättigen.
- Gießen Sie die trockene Mischung in die Gesamtmasse und rühren Sie den Teig mit einem gewöhnlichen Silikonspatel um. Falls gewünscht, können Sie die niedrigste Geschwindigkeit des Mixers einschalten.
- Den Teig weiter kneten und die Sahne in einem dünnen Strahl hineingießen.
- Geben Sie kandierte Früchte und Rosinen in den fast fertigen Teig, der vorher gespült und getrocknet werden muss. Die Trockenfrüchte in den Teig einrühren und gleichmäßig in der Masse verteilen.
- Fügen Sie den restlichen Proteinen etwas Salz hinzu und schlagen Sie sie mit hoher Rührgeschwindigkeit, bis stabile Peaks erscheinen.
- Geben Sie die geschlagenen Proteine vorsichtig zum Teig und rühren Sie die Masse mit einem Spatel von unten nach oben um, wobei Sie versuchen, die luftige Konsistenz nicht zu stören.
- Backformen vorbereiten, großzügig mit Butter einfetten und mit Teig füllen, wobei 1/3 Teil übrig bleiben, damit die Kuchen noch wachsen können.
- Wir heizen den Ofen auf 180 ° C vor und backen die Kuchen etwa 60 Minuten lang, wobei wir den Modus "Oben-Unten" wählen.
Hinweis: Wenn Sie den Modus "Umluft" verwenden, muss die Temperatur um 10-15 ° C gesenkt werden. Die Garzeit hängt vom Volumen der Formen und der Leistung des Ofens ab, daher ist es besser, sie unabhängig auf Bereitschaft zu überprüfen mit einem Zahnstocher oder Holzspieß.
- Nach Ablauf der Zeit nehmen wir die Formen heraus und lassen die Kuchen komplett auskühlen. Dann nehmen wir es vorsichtig aus den Behältern.
Hinweis: Wenn Sie Papierformulare verwenden, ist es besser, die Kuchen nicht davon zu bekommen. So bleiben sie viel länger frisch.
Verzieren Sie die abgekühlten Kuchen mit Ihrem Lieblingsglasur, verschiedenen Pudern oder bestreuen Sie sie einfach mit Puderzucker. Essen Sie gesund und mit Appetit! Frohe Ostern!
Osterkuchen mit Milch und Butter ohne Hefe

Es stellt sich heraus, dass nicht jeder Osterkuchen liebt, da er ihn für geschmacklos und geschmacklos hält. Es dreht sich alles darum, wie man es kocht. Der nach diesem Rezept zubereitete festliche Leckerbissen kann nur bitte! Aufgrund des Kardamoms stellt sich heraus, dass es so duftend ist, dass die ganze Familie in die Küche kommt, um es zu riechen. Rosinen, die vorab in Cognac eingeweicht werden, verleihen Backwaren einen besonderen Charme und machen sie noch schmackhafter und ausgefallener.
Zutaten:
- Mehl - 350 g.
- Milch - 200 ml.
- Zucker - 150 g.
- Butter - 125 g.
- Eier - 5 Stk.
- Backpulver - 2 TL
- Vanillezucker - 1 TL
- Salz - ½ TL
- Kardamom - ½ TL
- Rosinen - 80 g.
- Cognac - 1 EL. l.
Kochmethode:
- Zuerst die Rosinen mit Cognac auffüllen und mit dem Drink gut vermischen. Lassen Sie die getrockneten Früchte eine Weile stehen, damit sie mit Flüssigkeit gesättigt sind. Dank Alkohol wird der Kuchen sehr üppig.
- Das Mehl mit einem feinen Sieb oder einem Spezialglas in eine separate Schüssel sieben. Backpulver, Vanillezucker, Kardamom und Salz dazugeben. Mischen Sie die trockene Mischung gründlich.
- Wir brechen die Eier und trennen das Eigelb vorsichtig vom Eiweiß, wobei darauf geachtet wird, dass keine Fremdpartikel in letzteres gelangen. Gießen Sie etwas Salz in die Proteine und schlagen Sie sie mit einem Mixer, bis ein üppiger Schaum entsteht. Das Eigelb wiederum sollte ebenfalls geschlagen und mit der erforderlichen Menge Zucker versetzt werden.
- Wenn die Eigelbmasse heller und viskoser wird, fügen Sie weiche Butter hinzu, die wir zuvor aus dem Kühlschrank genommen haben.
- Wenn die Rosinen mit Alkohol gesättigt sind, trocknen Sie die getrockneten Früchte mit Papiertüchern und bestreuen Sie sie mit einem Esslöffel Mehl, dann geben Sie sie in einen Behälter mit Eigelb und Butter. Mischen Sie vorsichtig und versuchen Sie, die Rosinen gleichmäßig in der Masse zu verteilen.
- Ein Drittel der Mehlmischung in denselben Behälter geben und den Teig erneut mit einem Silikonspatel umrühren.
- Anschließend die Milch ausgießen und nochmals gründlich verrühren.
- Nehmen Sie die Hälfte der restlichen trockenen Mischung und fügen Sie sie der Masse hinzu und mischen Sie sie gut.
- Kommen wir nun zum geschlagenen Eiweiß. Wir übertragen die Hälfte der schneeweißen Masse auf den Teig, rühren um, fügen dann das restliche Mehl mit Gewürzen hinzu, rühren erneut um und fügen dann die restlichen Proteine hinzu. Dabei sehr vorsichtig umrühren, um die luftige Konsistenz des Teiges nicht zu stören. Als Ergebnis sollten wir einen flüssigen Kuchenboden erhalten.
- Wir bereiten die Formen vor, in denen die Kuchen gebacken werden, und fetten sie mit Öl ein, wenn es sich nicht um Silikon oder Papier handelt. Wir füllen sie mit Teig, aber nicht bis zum Ende, da die Kuchen beim Backen noch aufgehen.
- Wir heizen den Ofen auf 180 C vor und legen Osterbrötchen für 40-60 Minuten hinein. Nach Ablauf der Zeit kontrollieren wir die Backbereitschaft mit einem trockenen Holzstäbchen. Wenn der Teig nicht am Boden klebt, können Sie die Formen herausnehmen.
Nachdem die Formen draußen sind, lassen Sie die Kuchen vollständig abkühlen und dekorieren Sie sie dann nach Ihren Wünschen, indem Sie sie vorsichtig aus dem Behälter nehmen. Ein duftendes und leckeres Dessert für Ostern schnell und einfach zubereitet! Herzhaftes Essen und guten Appetit!
Sauerteigkuchen ohne Hefe

Kulich mit Sauerteig gekocht ist ein altrussischer Leckerbissen, den die Hostessen für das heilige Osterfest zubereitet haben. Eine nicht häufig verwendete Zutat verleiht Backwaren einen erstaunlichen Geschmack und macht sie leicht und luftig. Ein sauerteighaltiger Leckerbissen bleibt auch nach längerer Zeit so frisch und lecker wie nach dem Ofen.
Zutaten:
Für den Test:
- Mehl - 15 EL.
- Milch - 3 EL.
- Eier - 10 Stk.
- Zucker - 500 g.
- Cognac - 1 EL.
- Kandierte Früchte - 4 EL. l.
- Orangenschale - 150 g.
- Butter - 1 Packung.
- Vanille - 50 g.
- Salz - 20 g.
Zur Starterkultur:
- Mehl - 3 EL. l.
- Wasser - 0,5 EL.
Kochmethode:
- Bevor Sie mit der Zubereitung des Kuchens fortfahren, müssen Sie den Sauerteig herstellen. Nehmen Sie dazu Mehl und fügen Sie Wasser hinzu. Rühren, bis die Masse dicker saurer Sahne ähnelt. Dann decken wir das Geschirr mit einem sauberen Handtuch ab und schicken es für einen Tag an einen warmen Ort. Während dieser Zeit muss die Starterkultur 4 mal gemischt werden. Nach Ablauf der Zeit die gleiche Menge Mehl hinzufügen und die gleiche Menge Wasser einfüllen, gut umrühren und noch 1 Tag ruhen lassen. Wie beim ersten Mal den Sauerteig von Zeit zu Zeit umrühren. Wenn die Zeit reif ist, fügen wir noch einmal Mehl und Wasser hinzu und wiederholen dann die uns bereits bekannten Handlungen.
- Wenn der Sauerteig fertig ist, können Sie mit der Teigherstellung fortfahren. Dazu müssen Sie die Milch kochen und dann in den Kühlschrank stellen. Die abgekühlte Zutat zum fertigen Sauerteig geben, gut mischen und etwas weniger als ein Kilogramm Mehl hinzufügen. Gründlich mischen und für 3 Stunden an einen warmen Ort stellen. Als Ergebnis sollten wir einen lockeren Teig erhalten.
- Während der Teig aufgeht, nimm die weiche Butter und gib sie in eine tiefe Schüssel. Mit einem Mixer schlagen, bis es weiß wird.
- Ohne die Technik auszuschalten, fügen Sie Eigelb hinzu, das vorher vom Eiweiß getrennt werden sollte.
- Gießen Sie die benötigte Menge Vanille ein und mischen Sie die Masse mit einem Mixer weiter.
- Wir waschen die Orange unter fließendem Wasser und entfernen dann die Schale mit einem speziellen Messer. Wir führen es durch eine feine Reibe oder mahlen es in einem Mixer und gießen die resultierende Krümel mit Eigelb in die Masse.
- Gießen Sie nach Ablauf der Zeit den Cognac in den fertigen Teig, mischen Sie ihn gut und geben Sie die resultierende Masse in einen Behälter mit Eigelb und Butter. Beginnen wir mit dem Kneten des Teigs. Wir kneten es mit unseren Händen, bis es nicht mehr an ihnen klebt.
- Die restlichen Proteine mit einem Mixer schlagen, bis eine dichte Masse entsteht und zum Hauptteig geben.
- Gießen Sie kandierte Früchte in den Teig, verteilen Sie sie unter Rühren des Teigs über die Masse, decken Sie sie mit einem Küchentuch ab und lassen Sie sie anderthalb Stunden ruhen.
- Wir bereiten die Formen vor, in denen die Kuchen gekocht werden. Schmieren Sie sie mit Öl und füllen Sie sie mit fertigem Teig, wobei Sie oben Platz lassen.
- Wir heizen den Ofen auf 180 C vor und backen die Kuchen etwa 20 Minuten lang, danach lassen wir sie vollständig abkühlen.
- Wir dekorieren die abgekühlten Ostertorten mit euren liebsten Zuckerguss- und Konditorstreuseln.
Tipp: Die Glasur kann aus einem halben Glas Puderzucker, etwas Milch und Wasser hergestellt werden, die nach und nach eingegossen werden müssen. Mahlen Sie die Zutaten, bis die Konsistenz einheitlich ist.
Fertig ist ein alter russischer Osterkuchen ohne Hefe! Guten Appetit und schöne Feiertage!