Osterkuchen ohne Kneten

0
1904
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 326,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 230 Minuten
Proteine ​​* 7,4 gr.
Fette * 7,5 g
Kohlenhydrate* 57,6 gr.
Osterkuchen ohne Kneten

Bei der klassischen Zubereitung von Osterkuchen wird der Teig geknetet und langzeitig gehen lassen. Es braucht Zeit, manchmal dauert es einen ganzen Tag, um eine Menge Osterleckereien zuzubereiten. Wer nicht gerne mit Hefeteig hantiert, sondern selbstgemachten Kuchen backen möchte, ist bei diesem Rezept richtig. Der Teig wird schnell zubereitet und erfordert keine Manipulation des Teigs und langes Kneten des Teigs.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Zu Beginn sollten Sie die Rosinen sofort vorbereiten: abspülen und in heißem Wasser einweichen. 20 Minuten quellen lassen und überschüssige Flüssigkeit abfiltrieren. Nasse Rosinen auf ein Papiertuch streuen und trocknen lassen.
Schritt 2 von 13
Es ist sehr praktisch, einen stationären Mixer zu verwenden, um den Teig zuzubereiten. Wenn nicht, verwenden Sie eine breite Schüssel und einen normalen Mixer. Eier in eine Schüssel schlagen und Zucker hinzufügen. Die Eiermischung mit hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich ein dicker, flauschiger Schaum bildet. Vanillezucker einfüllen und weiterschlagen – wir erreichen die Aufhellung der Masse. Dies dauert etwa zehn Minuten.
Schritt 3 von 13
Das Mehl in eine separate Schüssel sieben. Einen Teelöffel Mehl beiseite stellen, um die Rosinen damit zu bestreuen. Trockenhefe in einen Behälter mit gesiebtem Mehl geben und mischen.
Schritt 4 von 13
Die Butter in der Mikrowelle schmelzen. Es sollte flüssig und warm werden. Wir erhitzen auch die Milch, bis sie warm ist. Gießen Sie geschmolzene Butter und Milch in das gesiebte Mehl mit Hefe und rühren Sie die Mischung um.
Schritt 5 von 13
Die geschlagenen Eier in die Masse gießen, mischen. Es ist bequem, die Hakenbefestigung zu verwenden. Sie können den Teig auch von Hand kneten. Die endgültige Konsistenz wird dick und dehnbar sein.
Schritt 6 von 13
Die getrockneten Rosinen mit dem aufgeschobenen Mehl bestreuen, mischen.
Schritt 7 von 13
Gießen Sie die vorbereiteten Rosinen in den Teig und mischen Sie ihn, damit er sich gleichmäßig in der Masse verteilt.
Schritt 8 von 13
Die Schüssel mit Frischhaltefolie festziehen und den Teig an einem warmen Ort zwei bis drei Stunden gehen lassen.
Schritt 9 von 13
Danach sammeln wir den Teig mit einem Löffel und legen ihn in Papierkuchen. Wir füllen die Form nicht mehr als ein Drittel, da der Teig beim Backen noch aufgeht.
Schritt 10 von 13
Wir lassen die Kuchen zwanzig Minuten vor dem Backen bei Raumtemperatur stehen, damit sie etwas mehr aufgehen.
Schritt 11 von 13
Dann legen wir sie in einen auf 180 Grad auf mittlerer Stufe vorgeheizten Ofen. Wir backen vierzig bis fünfzig Minuten.
Schritt 12 von 13
Wir überprüfen die Bereitschaft mit einem Holzstab.
Schritt 13 von 13
Wir nehmen die fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen sie auf dem Kuchengitter abkühlen. Wir dekorieren die Oberfläche der Produkte, indem wir sie mit Puderzucker oder Glasur bestreuen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *