Osterkuchen für 1 Glas Milch

0
1939
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 194,3 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 4,8 gr.
Fette * 2,5gr.
Kohlenhydrate* 41,5 g
Osterkuchen für 1 Glas Milch

Osterkuchen ist genau das traditionelle Gebäck, ohne das kein einziger festlicher Tisch auskommt! Der einfachste, schnellste und unglaublich leckere Osterkuchen, nach dem Rezept unserer Omas und Omas. Das Kochen dauert nicht lange, aber die Geschmacksknospen werden sich noch lange an diese Leckerei erinnern!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Rosinen müssen in kochendem Wasser eingeweicht und etwa 5-7 Minuten "ruhen" lassen (einige Hausfrauen weichen Rosinen über Nacht in Cognac ein, um ein angenehmes Aroma zu verleihen). Nach dieser Zeit ist es notwendig, gründlich unter fließendem kaltem Wasser abzuspülen und zu trocknen. Anschließend die getrockneten Rosinen mit einem Esslöffel Mehl bestäuben und vermischen, damit sich unsere Rosinen gleichmäßig im Teig verteilen.
Schritt 2 von 13
Trennen Sie das Eigelb vom Weiß. Mahlen Sie das resultierende Eigelb mit Zucker.
Schritt 3 von 13
Fügen Sie dem geriebenen Eigelb mit Zucker vorsichtig geschmolzene Butter hinzu. Wichtig ist, dass das Öl nicht heiß ist.
Schritt 4 von 13
Fügen Sie der resultierenden Mischung auf etwa 60 Grad erwärmte Milch hinzu. Wir mischen.
Schritt 5 von 13
Wir sieben das Mehl durch ein Sieb, um es mit Sauerstoff anzureichern, danach bekommt unser Kuchen eine luftige Struktur.
Schritt 6 von 13
Fügen Sie Vanillin (nach Geschmack) und Hefe zu der resultierenden Mischung hinzu. Wir mischen alles.
Schritt 7 von 13
Die flüssige Mischung langsam zu dem mit Hefe und Vanille vermischten Mehl geben. Durchkneten.
Schritt 8 von 13
Rosinen zum Teig geben und noch einmal glatt kneten.
Schritt 9 von 13
Schlagen Sie das getrennte Eiweiß vom Eigelb bis zur Spitze (Baiser-Konsistenz).
Schritt 10 von 13
Mit Hilfe eines Löffels beginnen wir langsam, die geschlagenen Proteine ​​​​in den Teig einzubringen. Der Teig sollte zähflüssig und klebrig an den Händen werden, Mehl muss nicht mehr hinzugefügt werden.
Schritt 11 von 13
Wir legen den fertigen Teig in Formen aus, aber vor Erreichen der Hälfte um etwa 2/5, da der Teig während des Kochvorgangs mehrmals wächst. In die Mitte des Teigs eine kleine Vertiefung machen und einen kleinen Butterwürfel hineingeben. Und wir legen "Ruhe" an einen warmen Ort. Wenn der Teig aufgeht, schicken wir ihn für etwa 40 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen (je nach Größe der Formen und des Ofens selbst).
Schritt 12 von 13
Nachdem unsere Kuchen gebacken sind, lassen wir sie etwas abkühlen und bereiten zu diesem Zeitpunkt die Glasur vor. Mahlen Sie das Protein mit Puderzucker und fügen Sie unter ständigem Rühren Zitronensaft zu der resultierenden Mischung hinzu. Die warmen Kuchen mit der entstandenen Glasur bedecken und nach Belieben dekorieren.
Schritt 13 von 13
Wir kühlen die Kuchen vollständig aus und servieren sie an den festlichen Tisch. Frohe Ostern! Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *