Osterkuchen auf Kefir

0
2602
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 320,7 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 6,4 gr.
Fette * 10,5 g
Kohlenhydrate* 50gr.
Osterkuchen auf Kefir

Ostern steht vor der Tür, es ist Zeit, das richtige Rezept für die Herstellung von Osterkuchen zu finden. Heute bieten wir Ihnen ein Rezept für Osterkuchen mit Kefir an. Dank der Kombination aus warmem Kefir, Sauerrahm und Hefe wird der Teig sehr porös und luftig. Dadurch sind die Kuchen sehr zart, fluffig und mäßig süß. Fügen Sie dem Teig Ihre Lieblings-Trockenfrüchte, Nüsse oder kandierten Früchte hinzu und genießen Sie diese wunderbaren Osterkuchen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
In einer Schüssel Kefir und Sauerrahm mischen, die in einer Mikrowelle auf 37 Grad erhitzt werden. Gut mischen. Dann fügen Sie eine viertel Tasse Zucker und Hefe hinzu. Wir mischen alle Zutaten, wir brauchen die Hefe und den Zucker zum Auflösen.
Schritt 2 von 11
Als nächstes ein Glas Mehl in den Teig sieben und die resultierende Masse gut durchkneten. Wir lassen den Teig zum Reifen an einem warmen Ort (Sie können einen auf 40-45 Grad vorgeheizten Ofen verwenden) für 30-40 Minuten. Auf dem fertigen Teig sollte sich eine Kappe mit Blasen bilden.
Schritt 3 von 11
Wir brechen zwei Eier und ein Eigelb in einen kleinen Behälter, mischen die Eier mit einem Glas Zucker und schlagen mit einem Mixer, bis die Masse um das 2-3-fache an Volumen zunimmt. Das restliche Protein verwenden wir für die Glasur.
Schritt 4 von 11
Den angefahrenen Teig geben wir in einen großen Behälter, in dem wir den Teig kneten. Fügen Sie dem Teig geschlagene Eier, Salz und weiche Butter hinzu. Die Hälfte des Mehls sieben und den Teig klumpenfrei kneten.
Schritt 5 von 11
Als nächstes das restliche Mehl in den Teig sieben und den Teig mit den mit Pflanzenöl eingefetteten Händen auf einem mit Mehl bestreuten Tisch kneten.
Schritt 6 von 11
Rosinen mit kochendem Wasser übergießen, 4-5 Minuten einwirken lassen, dann abspülen und auf einem Handtuch liegen lassen, damit es ein wenig trocknet. Danach die Rosinen in Mehl wälzen.
Schritt 7 von 11
Die Rosinen zum Teig geben, gut durchkneten, damit sich die Rosinen gleichmäßig im Teig verteilen, und den Teig in einen Behälter geben. Decken Sie den Behälter mit Frischhaltefolie oder Baumwolltuch ab und lassen Sie ihn 1-2 Stunden an einem warmen Ort, damit der Teig vom Kneten ruht und aufgeht.
Schritt 8 von 11
Den etwas aufgegangenen Teig kneten wir mit den Händen, teilen ihn in kleine Teile, formen daraus saubere glatte Kugeln und ordnen sie in Formen an. Der Teig sollte die Form nicht mehr als 1/2 Teil füllen. Wir lassen die Formulare mit Kuchen, um uns für 40-60 Minuten aufzuregen.
Schritt 9 von 11
Nach Ablauf der Zeit stellen wir die entstandenen Kuchen in einen auf 170 Grad vorgeheizten Ofen und backen 30-50 Minuten, alles hängt von der Größe des Kuchens ab. Wenn Sie die Osterkuchen nicht mit Zuckerguss verzieren möchten, können Sie die Osterkuchenkappen vor dem Einschieben in den Ofen mit einer dünnen Schicht Eiweiß einfetten.
Schritt 10 von 11
Wir nehmen die fertigen Ruddy Cakes aus dem Ofen, lassen sie auf dem Rost vollständig auskühlen, während wir selbst die Glasur vorbereiten.
Schritt 11 von 11
Das restliche Eiweiß mit einem Mixer schlagen, bis sich ein weißer Schaum bildet, dann drei Esslöffel Puderzucker dazugeben und gut verrühren. Wir haben eine dichte Glasur. Wir bedecken die abgekühlten Kuchen damit. Unsere Osterkuchen sind fertig. Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *