Osterkuchen mit Kefir und Sauerrahm

0
2951
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 310,5 kcal
Portionen 15 Hafen.
Kochzeit 210 Minuten
Proteine ​​* 4gr.
Fette * 11,2 gr.
Kohlenhydrate* 45,1 gr.
Osterkuchen mit Kefir und Sauerrahm

Schon lange möchte ich mit Ihnen ein Rezept für einen köstlichen und duftenden Osterkuchen mit Kefir und Sauerrahm teilen. Der Kuchen ist leicht und luftig. Die Zubereitung dieses Kuchens erfordert ein wenig Aufwand, aber Sie werden vom Ergebnis angenehm überrascht sein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 29
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Kuchen vor.
Schritt 2 von 29
Bereiten Sie die erforderlichen Zuckergusszutaten vor.
Schritt 3 von 29
Kefir vorgewärmt in eine kleine Schüssel geben, Trockenhefe hinzufügen. Gut mischen.
Schritt 4 von 29
Fügen Sie dann einen Esslöffel Kristallzucker und einige Esslöffel vorgesiebtes Weizenmehl hinzu.
Schritt 5 von 29
Gut umrühren, mit Frischhaltefolie festziehen und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 6 von 29
Brechen Sie die Hühnereier in einen tiefen Behälter.
Schritt 7 von 29
Kristallzucker und Vanillezucker hinzufügen.
Schritt 8 von 29
Butter im Wasserbad oder Mikrowelle schmelzen, zur Eimasse geben.
Schritt 9 von 29
Dann die saure Sahne hinzufügen.
Schritt 10 von 29
Mit einem Mixer oder Schneebesen glatt rühren.
Schritt 11 von 29
Die Mischung wird ziemlich flüssig.
Schritt 12 von 29
Der Teig geht während dieser Zeit gut auf und nimmt zu.
Schritt 13 von 29
Zitronenschale zum Teig geben.
Schritt 14 von 29
Dann die flüssigen Zutaten einfüllen. Gut umrühren, bis es glatt ist.
Schritt 15 von 29
Die restliche Menge Weizenmehl in mehreren Schritten sieben und mit den restlichen Zutaten in den Behälter geben. Den Teig gründlich durchkneten. Den gekneteten Teig in einen Behälter geben und mit einem Handtuch abdecken. Das Fassungsvermögen sollte um ein Vielfaches größer sein, da der Teig gut an Größe anwächst. An einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
Schritt 16 von 29
Während dieser Zeit nimmt der Teig gut an Volumen zu.
Schritt 17 von 29
Rosinen aussortieren, mit kandierten Früchten abspülen und trocknen.
Schritt 18 von 29
Den Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Mit sauberen und trockenen Rosinen und kandierten Früchten belegen.
Schritt 19 von 29
Rühren Sie den Teig gründlich ein, damit sich die Süßigkeiten gleichmäßig verteilen.
Schritt 20 von 29
Papierformulare leicht mit Pflanzenöl einfetten.Den Teig in Stücke teilen und die vorbereiteten Formen zu 2/3 der Höhe füllen.
Schritt 21 von 29
Die Kuchen abdecken und etwa 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 22 von 29
Die Kuchen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben und 30-40 Minuten backen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzspieß.
Schritt 23 von 29
Die fertigen Kuchen vorsichtig aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Schritt 24 von 29
In der Zwischenzeit das Frosting vorbereiten. Gelatine in einen kleinen Behälter geben und mit zwei Esslöffeln Trinkwasser auffüllen, quellen lassen.
Schritt 25 von 29
Gießen Sie Kristallzucker in einen kleinen Topf und fügen Sie 4 Esslöffel Trinkwasser hinzu. Bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich der Kristallzucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 26 von 29
Gießen Sie den vorbereiteten Sirup in einen tiefen Behälter, fügen Sie Zitronensaft und gequollene Gelatine hinzu. Mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit leicht luftig schlagen.
Schritt 27 von 29
Die abgekühlten Osterkuchen mit Zuckerguss verzieren.
Schritt 28 von 29
Mit Dekorationselementen Ihrer Wahl bestreuen.
Schritt 29 von 29
Lassen Sie die Glasur fest werden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *