Osterkuchen auf Kefir in einem Brotbackautomaten

0
1325
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 195,6 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 210 Minuten
Proteine ​​* 4,8 gr.
Fette * 3,5gr.
Kohlenhydrate* 39,5 g
Osterkuchen auf Kefir in einem Brotbackautomaten

Der Teig für Osterkuchen kann auf der Basis von Kefir hergestellt werden und erleichtert Ihnen das Kneten mit den Händen, indem Sie die ganze harte Arbeit einem Brotbackautomaten anvertrauen. Und die originelle Füllung mit getrockneten Kirschen, kandierten Ananasfrüchten, Datteln und Erdbeeren verleiht dem Kuchen Geschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie die Füllung vor. Dazu die Rosinen abspülen und in heißem Wasser einweichen. Während die Rosinen quellen, die getrockneten Erdbeeren, Datteln und kandierten Ananasfrüchte fein hacken. Werfen Sie die geschwollenen Rosinen in ein Sieb und trocknen Sie sie dann mit Papiertüchern ab.
Schritt 2 von 5
Weizenmehl in einen tiefen Behälter sieben und vorbereitete Trockenfrüchte dazugeben. Wenn Sie keine Komponenten der Füllung haben, können Sie diese (auf Ihren Wunsch) sicher durch andere ersetzen.
Schritt 3 von 5
Geben Sie die Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge in die Schüssel des Brotbackautomaten. Bitte beachten Sie, dass alle von ihnen Zimmertemperatur haben müssen und daher vorher aus dem Kühlschrank genommen werden müssen. Zuerst Kefir einfüllen, dann die Eier aufschlagen, Butter, Zucker und eine Prise Salz hinzufügen. Dann Mehl mit Trockenfrüchten und kandierten Früchten hinzufügen. In das Mehl ein kleines Loch machen, in das trockene, schnell wirkende Hefe gegeben wird. Stellen Sie die Schüssel mit den Zutaten in den Brotbackautomaten. Wählen Sie je nach Modell den Modus „Süßes Brot“ oder „Französisches Gebäck“, „Mittlere Kruste“, Gewicht 900 Gramm. Schließen Sie den Deckel, drücken Sie "Start" und warten Sie auf den Signalton.
Schritt 4 von 5
Nach Ablauf der Backzeit den Brotbackautomaten ausschalten, die Schüssel entnehmen und mit dem Kuchen auskühlen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen aus der Schüssel nehmen und mit Zuckerguss und Gebäckdekor dekorieren.
Schritt 5 von 5
Lassen Sie das Frosting fest werden und Sie können es zum festlichen Sonntagstisch servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *