Osterkuchen auf Teig - Omas Rezept

0
1315
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 221,6 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 4 Stunden
Proteine ​​* 5,6 g
Fette * 7,7 g
Kohlenhydrate* 38gr.
Osterkuchen auf Teig - Omas Rezept

Ein bewährtes Rezept für Osterkuchen, nach dem unsere Großmütter dieses traditionelle Gebäck für einen hellen Feiertag zubereitet haben. Wir kneten den Teig, lassen ihn gehen und kneten ihn mehrmals. Kandierte Früchte, Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Ein wichtiger Schritt ist das anschließende manuelle Kneten des Teiges. Gleichzeitig verändert sich die Konsistenz des Teiges, wird dichter und klebt nicht mehr. Nach dem letzten Gären können Sie den Teig anschneiden und die Kuchen backen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben - dadurch wird der Teig luftiger.
Schritt 2 von 13
Eier in eine tiefe Schüssel schlagen, Kristallzucker hinzufügen, Zimt und Salz hinzufügen. Alles zusammen schlagen, bis es glatt ist.
Schritt 3 von 13
Mischen Sie in einer separaten Schüssel die zerbröckelte Hefe, zwei Teelöffel Kristallzucker von der Gesamtmenge, einen Esslöffel Mehl von der Gesamtmenge und gießen Sie ein Drittel eines Glases warmes Wasser ein. Rühren Sie, bis es glatt ist und lassen Sie es eine halbe Stunde in warmem Meta, bis Schaum erscheint.
Schritt 4 von 13
Fügen Sie die resultierende Hefemasse zu der Ei-Zucker-Mischung hinzu, gießen Sie warme Milch, geschmolzene Butter und eineinhalb Tassen Mehl hinzu. Rühren - Sie erhalten eine flüssige Masse, wie Pfannkuchen. Wir entfernen den Teig für eine Stunde an einem warmen Ort zur Gärung.
Schritt 5 von 13
Während der Teig aufgeht, die Rosinen waschen und trocknen. Kandierte Früchte und Nüsse in kleine Stücke schneiden.
Schritt 6 von 13
Wir kneten den aufgegangenen Teig mit einem Löffel und lassen ihn erneut gehen, bis sich das Volumen der Masse verdoppelt hat. Wir wiederholen den Vorgang zweimal.
Schritt 7 von 13
Zum dritten Mal Rosinen, kandierte Früchte und Nüsse hinzufügen, die restliche Mehlmenge hinzufügen, den Teig gründlich kneten.
Schritt 8 von 13
Den Tisch mit Pflanzenöl einfetten und den Teig darauf legen. Es stellt sich heraus, dass es locker, viskos und klebrig ist. Wir fangen an, es zu kneten - der Vorgang dauert ungefähr fünfzehn bis zwanzig Minuten. Während dieser Zeit sollte der Teig "Körper bekommen" - elastischer werden und sich zu einem Klumpen formen.
Schritt 9 von 13
Wir geben den gekneteten Teig in das Geschirr und legen ihn an einen warmen Ort, der mit Frischhaltefolie bedeckt ist. Wenn der Teig eineinhalb bis zwei Mal aufgegangen ist, können Sie mit dem Schneiden beginnen.
Schritt 10 von 13
Die Auflaufformen mit Butter einfetten. Es ist zulässig, Papier- oder Silikonformen nicht zu schmieren. Den entstandenen Teig leicht durchkneten und in die Formen geben, diese zu einem Drittel des Volumens füllen. Damit der Teig nicht klebt, fetten Sie Ihre Hände mit Pflanzenöl ein. Wir lassen die gefüllten Formen etwa eine Stunde gehen - der Teig sollte bis zur Oberseite der Formen aufgehen.
Schritt 11 von 13
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Formen mit dem Teig in den Ofen und backen sie dreißig bis vierzig Minuten lang.Am Ende des Backvorgangs den Kuchen mit einem Zahnstocher oder Holzspieß durchstechen - wenn er trocken herauskommt, sind die Produkte fertig.
Schritt 12 von 13
Wir nehmen die fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen sie warm abkühlen.
Schritt 13 von 13
Glasur vorbereiten: Das abgekühlte Eiweiß zusammen mit dem Puderzucker aufschlagen. Wir erreichen eine dicke glänzende Glasur. Schmieren Sie die Oberfläche warmer Kuchen mit der resultierenden Masse. Danach sofort die Glasur mit Süßwarendressing bestreuen. Lassen Sie die Glasur trocknen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *