Klassischer Osterkuchen mit Rosinen

0
1446
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 328.1 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 5,3 gr.
Fette * 10,8 g
Kohlenhydrate* 53,1 gr.
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen

Wir bereiten den klassischen Osterkuchen auf Biskuit-Art zu. Mit dieser Methode erhalten Sie die traditionelle Textur des Osterkuchens: locker, dicht, zart, schwammig. Für Saftigkeit und Geschmack natürlich Rosinen hinzufügen. Das Kneten und Anheben des Teigs nimmt viel Zeit in Anspruch, aber das erzielte Ergebnis rechtfertigt den Aufwand voll und ganz.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Um den Teig zuzubereiten, erhitzen Sie 50 ml Milch (wir nehmen aus der Gesamtmenge) warm, fügen Sie 1 EL hinzu. Zucker (wir nehmen auch vom Gesamt) und zerbröckelte frische Hefe. Alles glatt rühren und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2 von 9
Die restlichen 300ml. Milch in einem Topf erhitzen, bis sie warm ist. 100 gr in eine separate Schüssel sieben. Mehl (von der Gesamtmenge), gießen Sie warme Milch und den vorbereiteten Teig in das Mehl. Wir mischen alles mit einem Schneebesen glatt, ziehen das Geschirr mit Frischhaltefolie fest und stellen es eine Stunde lang an einen warmen Ort.
Schritt 3 von 9
Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb in eine Schüssel geben, Salz, Vanillezucker und normalen Restzucker dazugeben. Mit einem Löffel verreiben oder mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis ein Schaum von mittlerer Pracht entsteht.
Schritt 4 von 9
Schlagen Sie das Weiß in einem separaten Behälter bis zum Höhepunkt. Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat, fügen Sie zuerst das geschlagene Eigelb hinzu, dann das geschlagene Weiß. Mischbewegungen sollten weich und ordentlich sein.
Schritt 5 von 9
Als nächstes das restliche Mehl zum Teig sieben und den weichen Teig kneten. Es sollte auf keinen Fall cool sein.
Schritt 6 von 9
Wir verteilen den Teig auf dem Tisch und kneten ihn mit unseren Händen, wobei wir bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.
Schritt 7 von 9
Fügen Sie dem resultierenden Teig ein Stück weiche Butter hinzu und kneten Sie ihn mit den Händen glatt. Geben Sie nach und nach die gesamte Ölmenge hinzu. Bei Bedarf eine kleine Menge Mehl hinzufügen. Wir hören auf zu kneten, wenn der Teig nicht mehr an unseren Händen klebt.
Schritt 8 von 9
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie festziehen und an einem warmen Ort drei bis vier Stunden gehen lassen. Zu diesem Zeitpunkt waschen wir die Rosinen, weichen sie zehn Minuten in heißem Wasser ein und lassen dann die Flüssigkeit ab. Rosinen auf Küchenpapier gut trocknen und mit einem Esslöffel Mehl bestäuben.
Schritt 9 von 9
Den entstandenen Teig durchkneten, die Rosinen hineingeben und mit den Händen vermischen. Fetten Sie die Auflaufformen mit Pflanzenöl ein und geben Sie den Teig hinein, wobei Sie sie nicht mehr als die Hälfte füllen. Lassen Sie die Formen mit dem Teig eine halbe Stunde in der Wärme stehen und stellen Sie sie in einen auf 180 Grad auf eine mittlere Stufe vorgeheizten Ofen. Wir backen Kuchen für etwa eine halbe Stunde. Wir prüfen die Bereitschaft mit einem trockenen Splitter.Wir nehmen die fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen sie auf dem Kuchengitter abkühlen. Die Oberfläche der Kuchen kann nach Belieben mit Puderzucker bestreut oder glasiert werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *