Osterkuchen mit Oreo-Keksen

0
717
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 201,3 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 8,6 gr.
Fette * 12,4 gr.
Kohlenhydrate* 34,4 g
Osterkuchen mit Oreo-Keksen

Wenn Sie traditionelle Rezepte für Osterkuchen nicht begeistern, empfehlen wir Ihnen, eine etwas ungewöhnliche Version des Osterbackens auszuprobieren und Osterkuchen mit den berühmten Oreo-Keksen zu backen. Den Teig mit einer Bezoparny-Methode kneten, die auf Hüttenkäse basiert. Nach dem Backen die Kuchen mit Buttercreme dekorieren. Cookies "gehen" sowohl in der Zusammensetzung des Teigs als auch zur Dekoration.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Um den Teig zuzubereiten, schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und fügen Sie Kristallzucker und Vanillezucker hinzu. Alles zusammen mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis Sie einen leichten, flauschigen Schaum lernen. Als nächstes fügen Sie gut weiche Butter hinzu und schlagen Sie erneut, bis sie sich auflöst. Hüttenkäse in die resultierende Masse geben. Je fetter es ist, desto schmackhafter werden die Backwaren natürlich. Optimal ist es, ein Produkt mit einem Fettgehalt von 9-12% zu verwenden. Wir schlagen die resultierende Masse mit Hüttenkäse mit einem Mixer weiter, bis sie relativ homogen ist. Als nächstes Mehl zusammen mit Backpulver hinzufügen und mit einem Spatel vermischen. Je nach Trockenheit des Quarks und den Eigenschaften des jeweiligen Mehls können Sie etwas mehr oder weniger als angegeben benötigen. Wir konzentrieren uns darauf, einen dicken, weichen Teig zu erhalten, der gut in einen Löffel passt und in einer Rutsche gehalten wird.
Schritt 2 von 7
Die Oreo-Kekse mit der Füllung mit einem Messer grob hacken. Die entstandene Krume in den vorbereiteten Topfenteig geben und mit einem Spatel vermischen. Lassen Sie den fertigen Teig vor dem Backen fünf bis zehn Minuten ruhen.
Schritt 3 von 7
Dann legen wir es auf mit Pflanzenöl gefettete Kuchenformen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Wir stellen die Kuchen auf mittlerer Stufe in den Ofen und backen fünfunddreißig bis vierzig Minuten. Wenn die Oberseite stark gebräunt ist und Verbrennungsgefahr besteht, decken Sie sie mit Folie ab. Öffnen Sie nach dem Backen die Ofentür und lassen Sie die Kuchen 15 Minuten darin.
Schritt 4 von 7
Um die Sahne zuzubereiten, Quark, Puderzucker in einen hohen Behälter geben und die Sahne einfüllen. Alles mit einem Mixer verquirlen, bis ein dicker, üppiger Schaum entsteht.
Schritt 5 von 7
Die Sahne in einen Spritzbeutel geben und die „Rosen“ um den Kreis der vollständig abgekühlten Torten legen.
Schritt 6 von 7
Oreo-Kekse zwischen die "Rosen" legen.
Schritt 7 von 7
Den fertigen Kuchen im Ganzen auf dem Tisch servieren und erst kurz vor Gebrauch in Portionen schneiden, damit der Schnitt des zarten Teigs keine Zeit zum Austrocknen hat.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *