Milchfreier Hühnerleberkuchen

0
681
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 160,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 8gr.
Fette * 7,3 gr.
Kohlenhydrate* 21gr.
Milchfreier Hühnerleberkuchen

Leberkuchen sind berühmt für ihre Zartheit und Saftigkeit, weshalb sie so oft getroffen wurden und noch heute in vielen Familien auf festlichen Tischen zu finden sind. Normalerweise wird dieses Gericht unter Zusatz von Milch zubereitet, aber wenn dieses Produkt aus dem einen oder anderen Grund nicht zu Hause war oder seine Verwendung unerwünscht ist, können Sie einen Leberkuchen aus Hühnerleber ohne Milch herstellen. Das Ergebnis ist hervorragend!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Spülen Sie den Reis, bis das Wasser transparent ist. In einen Topf mit Wasser gießen, aufkochen, 10 Minuten kochen lassen. Dann Hühnerleber zum Reis geben, kochen, bis der Reis gar ist (weitere 5 Minuten).
Schritt 2 von 5
Den Reis und die Leber in eine Mixerschüssel geben, weiche Butter dazugeben, die Masse salzen und pfeffern. Mit einem Mixer glatt rühren, abkühlen lassen.
Schritt 3 von 5
In einem separaten Behälter Sauerrahm, Eier, Salz, Soda und Mehl schlagen. Eine Bratpfanne erhitzen und 3 Eierpfannkuchen bei schwacher Hitze braten. Übertragen Sie das fertige Omelett auf ein Papiertuch, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Schritt 4 von 5
Zwiebel schälen, fein hacken. Die Karotten schälen und reiben. Gemüse bei schwacher Hitze goldbraun braten. In einer separaten Schüssel Brat- und Quark mischen, Knoblauch und Zitronensaft durch eine Presse geben. Alles gut vermischen.
Schritt 5 von 5
In einer runden Form den Leberkuchen sammeln. Die erste Schicht ist ein Eierpfannkuchen, die zweite ist die Quarkmasse, die dritte ist die Lebermischung. Wiederhole alles 3 mal. Die Oberseite des Hühnerleberkuchens ohne Milch mit Sauerrahm bestreichen und nach Belieben mit Kräutern bestreuen. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *