Leberkuchen PP

0
845
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 138,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 7,3 gr.
Fette * 7,2 gr.
Kohlenhydrate* 13gr.
Leberkuchen PP

Pp Leberkuchen ist ein Gericht für diejenigen, die sich an die Prinzipien einer gesunden Ernährung halten und eine kalorienarme Ernährung benötigen. Es wird aus Hühnerleber und ohne Mayonnaise hergestellt. Pfannkuchen werden mit Sauerrahm eingefettet und mit Röstzwiebeln und Karotten geschichtet. Das Highlight des vorgeschlagenen Rezepts ist eine Schicht frische Tomaten in der Mitte des Kuchens.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Kochen Sie eine gewaschene Karotte, um den Kuchen zu dekorieren. Die Zwiebeln und den Rest der Karotten schälen, die Zwiebel waschen und in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer mittleren Reibe reiben.
Schritt 2 von 11
Wachteleier hartgekocht kochen, abkühlen lassen und in 4 Stücke schneiden.
Schritt 3 von 11
Die Hühnerleber mit kaltem Wasser abspülen und zusammen mit einer Zwiebel in einem Fleischwolf oder Mixer mahlen. Brechen Sie Hühnereier in die Lebermasse, fügen Sie nach Belieben Salz, Pfeffer und zwei Esslöffel Sauerrahm hinzu. Den Teig mit einem Schneebesen durchkneten und, ohne mit dem Kneten aufzuhören, die erforderliche Menge Mehl dazugeben. Den Teig kneten, bis er glatt ist und eine dicke Sauerrahmkonsistenz hat.
Schritt 4 von 11
Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Gießen Sie den gekochten Teig mit einer Schöpfkelle in die Pfanne und verteilen Sie ihn in einer gleichmäßigen Schicht.
Schritt 5 von 11
Die Pfannkuchen auf jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun braten. Die Pfannkuchen vorsichtig mit einem Spatel wenden. Die fertigen Pfannkuchen in einem Stapel auf einen Teller legen. Sie können die Pfanne vor dem Backen jedes Pfannkuchens leicht mit Öl einfetten.
Schritt 6 von 11
In einer anderen Pfanne die gehackten Zwiebeln und Karotten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Anschließend auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
Schritt 7 von 11
Frische Tomaten abspülen, mit einer Serviette abwischen, um die Feuchtigkeit zu entfernen, und in dünne Halbkreise schneiden.
Schritt 8 von 11
Sobald die frittierten Zutaten abgekühlt sind, können Sie den Kuchen auf einem großen flachen Teller auffangen. Legen Sie alle Pfannkuchen nacheinander darauf, fetten Sie jeden Pfannkuchen mit Sauerrahm ein und verteilen Sie 1 Löffel Röstzwiebeln und Karotten dazwischen.
Schritt 9 von 11
In der Mitte des Kuchens statt der Füllung eine Schicht gehackte Tomaten auf den Pfannkuchen legen.
Schritt 10 von 11
Den letzten oberen Pfannkuchen mit Sauerrahm bestreichen und mit fein gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
Schritt 11 von 11
Den Kuchen mit gekochten Rollkarotten und Wachteleiern dekorieren. Den Kuchen für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, um die Pfannkuchen mit Sauerrahm einweichen und dann servieren.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *