In Tomatensaft marinierte Paprika

0
565
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 93,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 100 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 7gr.
Kohlenhydrate* 25,6 g
In Tomatensaft marinierte Paprika

Ich möchte Ihnen vorschlagen, eine duftende Vorspeise zuzubereiten, die zu einer eleganten Dekoration Ihrer festlichen Feier wird. In Tomatensaft marinierte Paprikaschoten erweisen sich als besonders lecker, das man einfach nicht aufhalten kann.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Bereiten Sie alle erforderlichen Zutaten für die eingelegten Paprika in Tomatensaft vor.
Schritt 2 von 7
Den Tomatensaft in einen Topf mit dickem Boden geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, die erforderliche Menge Olivenöl, Tafelessig, Kristallzucker und Tafelsalz hinzufügen. Zum Kochen bringen und die Tomatensauce etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, dabei die Hitze reduzieren.
Schritt 3 von 7
In der Zwischenzeit die Paprika waschen, Kerne und Kerne entfernen und je nach Größe des Gemüses zufällig in mehrere Stücke schneiden. Vorbereitete Paprika in Tomatensauce geben. Zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4 von 7
Bereiten Sie Gläser vor, waschen und sterilisieren Sie sie im Ofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder in einem Topf etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die heiße Vorspeise vorsichtig in sterilen Gläsern anrichten und mit sterilen Deckeln abdecken.
Schritt 5 von 7
Schalten Sie den Ofen zum Vorheizen ein und stellen Sie die Temperatur auf 160 Grad ein. Stellen Sie auf ein Backblech Gläser mit einem hellen aromatischen Snack und stellen Sie sie dann 15-20 Minuten lang in den Ofen, um sie zu sterilisieren.
Schritt 6 von 7
Heiße Paprikagläser vorsichtig aus dem Ofen nehmen, mit sterilen Deckeln festschrauben. Drehen Sie die Snackgläser auf den Kopf. In dieser Position etwa 10-12 Stunden vollständig abkühlen lassen, in eine warme Decke gewickelt.
Schritt 7 von 7
Dann die abgekühlten Gläser mit eingelegten Paprikaschoten in Tomatensaft umdrehen und zur Lagerung an einen kühlen, dunklen Ort stellen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *