Pfeffer in Tomatensaft ohne Sterilisation für den Winter

0
1907
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 66 kcal
Portionen 4 S.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 6gr.
Kohlenhydrate* 16,9 gr.
Pfeffer in Tomatensaft ohne Sterilisation für den Winter

Dank des sauren Tomatensaftes können die Paprikaschoten nicht mehr sterilisiert werden. Es ist sehr praktisch, es wird keine zusätzliche Zeit mit den Rohlingen verschwendet. Paprika kann in verschiedenen Farben eingenommen werden, damit sie schöner wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Paprika sortieren, waschen und von Saatkisten befreien. Nochmals waschen und der Länge nach in lange dicke Streifen schneiden.
Schritt 2 von 4
Zucker und Salz in den Tomatensaft geben. Gewürze und Essig hinzufügen. Auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Nach dem Kochen 10 Minuten kochen lassen und den Schaum entfernen. Paprikastücke in Tomatensaft geben, weitere 15 Minuten kochen.
Schritt 3 von 4
Mit einem Schaumlöffel auffangen und gekochte Paprikastücke in sterile heiße Gläser geben, dann kochenden Tomatensaft einfüllen.
Schritt 4 von 4
Die Dosen aufrollen, auf den Kopf stellen und in eine warme Decke wickeln. Nach dem Abkühlen in den Kühlschrank oder Keller stellen.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *