Pfeffer in Öl mit Knoblauch für den Winter – 5 beste Rezepte mit Fotos Schritt für Schritt
Wenn Sie hausgemachte Paprikakonserven zubereiten möchten, müssen Sie dies nur im Spätsommer oder Herbst tun, wenn die Reifezeit in vollem Gange ist. Leider werden Sie keine wirklich schmackhafte und aromatische Paprika in Dosen zubereiten können, die im Winter oder Frühjahr in Supermärkten verkauft wird - dieses glänzende Gewächshausgemüse hat nur noch einen Namen von echten gemahlenen Paprikas. Profitieren Sie von unseren Rezepten zur Konservierung von Paprika und Knoblauch und genießen Sie den unbeschreiblichen Geschmack von wunderbarem und gesundem Saisongemüse!
In Öl marinierte Paprika mit Knoblauch für den Winter
Die pikante Knoblauchschärfe ist genau das, was Sie brauchen, um eine köstliche süß-saure Paprika zuzubereiten! Sparen Sie bei diesem Rollen nicht den Knoblauch, denn während des Kochens in der Marinade verschwindet der stechende Geruch und Geschmack dieser Gemüseernte, aber es treten ein angenehmes Aroma und ein wunderbarer Nachgeschmack auf, für den wir eingelegte Paprika in Öl lieben.
Zutaten
Kochvorgang
Guten Appetit!
Rat: Zum Rollen von Paprika während des Kochens der Marinade können Sie schwarze und (oder) Pimenterbsen, Nelken in Knospen, trockene Dillsamen und rote Paprika hinzufügen, wenn Sie scharfe eingelegte Säume mögen.
Pfeffer für den Winter mit Knoblauch und Koriander in Honigsauce
Hier ist ein weiteres Rezept für eine leckere und schonende Naht für den Winter. Besonders toll ist hier die Honigfüllung, die gut zu Knoblauch- und Koriandersamen passt und auch den Pfefferstücken ein einzigartiges Sommeraroma verleiht, ohne den hellen natürlichen Geschmack dieses Gemüses zu unterbrechen.
Zutaten:
- Bulgarischer Pfeffer - 2 kg.
- Knoblauch - 1-2 Köpfe.
- Koriandersamen - 1 Esslöffel
- Schwarze und Pimenterbsen - nach Geschmack.
- Honig - 8 Esslöffel
- Pflanzenöl - 4 Esslöffel
- Essig 9% - 8 EL
- Salz - 2 Esslöffel ohne rutsche.
- Zucker - 1 EL.
Kochvorgang:
- Die Paprika waschen, Kerne und Stiele entfernen und dann in 1,5-2 cm breite Streifen schneiden (wenn sie klein sind, können Sie die Paprika in 4-6 Stücke schneiden). Optional können die Pfefferstreifen gespült werden, um eventuell anhaftende Samen auszuspülen.
- Geben Sie die Paprikastücke sehr fest in vorsterilisierte Gläser.
- Kochen Sie Wasser und gießen Sie Pfeffer direkt aus dem Wasserkocher bis zu den Hälsen der Gläser. Der Pfeffer sollte unter sauberen Deckeln stehen und 15-20 Minuten in kochendem Wasser aufwärmen.
- Bereiten Sie die Marinade zum Gießen in einen Topf vor. Geben Sie Honig, Salz und Gewürze hinein und lassen Sie das Wasser der Paprika mit dem Siebdeckel ab.
- Bringen Sie die Marinade zum Kochen und gießen Sie Paprikagläser darüber, und rollen Sie sie dann mit Deckeln auf, drehen Sie das Haus auf den Kopf und wickeln Sie es ein, bis es vollständig abgekühlt ist.
- Lagern Sie Kaltkonserven im Keller, in der Speisekammer oder in einem dunklen Schrank in einem kühlen Raum.
Guten Appetit!
Rat: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihnen das fertige Produkt gefallen wird, Sie aber experimentieren möchten, dann rollen Sie zuerst ein paar kleine Dosen auf.
Pfeffer für den Winter mit Knoblauch und Tomaten
Um eine sehr schöne und natürlich leckere Gemüsezubereitung aus Tomaten und Paprika zuzubereiten, wählen Sie dafür nur sehr reifes Gemüse aus. Tomaten kauft man am besten nicht im Laden, sondern auf dem Markt - sie müssen einen echten, wohlriechenden Geruch haben, um die Naht zu erhalten. Optional können Sie hier gehackte Petersilie hinzufügen.
Zutaten:
- Bulgarischer Pfeffer - 2 kg.
- Tomaten - 1 kg.
- Knoblauch - 1 Kopf.
- Schwarze und Pimenterbsen - nach Geschmack.
- Petersilie nach Geschmack.
- Pflanzenöl - 100 ml.
- Essig 9% - 100 ml.
- Salz - 1,5 Esslöffel ohne rutsche.
- Zucker - 2 Esslöffel ohne rutsche.
Kochvorgang:
- Waschen Sie die Paprika, indem Sie die Stiele und Kerne entfernen, und schneiden Sie sie dann in 1 cm breite Streifen (jeder Streifen kann quer geschnitten werden, um kleine Stifte zu erhalten).
- Tomaten waschen, schälen und dann in große Scheiben schneiden.
- Die saubere und getrocknete Petersilie hacken.
- Schäle den Knoblauch und schneide jede Zehe der Länge nach in mehrere Stücke (du kannst auch mit einem Messer hacken).
- Gemüse sollte in einen großen Topf oder in eine Schüssel ohne Petersilie und Knoblauch gegeben, zum Kochen gebracht werden (damit es schneller kocht, können Sie sofort 100 ml Wasser hinzufügen) und dann 15 Minuten kochen lassen.
- In einem Topf Salz und Zucker mit Essig und Öl verrühren, diese Füllung in Gemüse gießen.
- Pfefferkörner, gehackte Petersilie und Knoblauch zum Gemüse geben. Kochen Sie das Gemüse weitere 10-15 Minuten und schalten Sie die Hitze aus.
- Die fertigen Paprika mit Tomaten aufrollen, in trockene, vorsterilisierte Gläser verteilen, auf Deckel stürzen und bis zum vollständigen Abkühlen einwickeln.
- Stellen Sie die Gläser dann zur Aufbewahrung in einen trockenen und dunklen, kalten Raum.
Guten Appetit!
Pfeffer für den Winter mit Knoblauch und Aubergine
Wir empfehlen Ihnen, eine wunderbare Auswahl an Gemüse für den Winter zuzubereiten, indem Sie ein paar Gläser Paprika, Tomaten, Karotten und Auberginen unter Zugabe von Knoblauch zusammenrollen. Gewürze wie Koriandersamen, schwarze und süße Erbsen, scharfe Chilischoten, Nelken in Knospen und gehackte frische Kräuter werden hier nach Belieben hinzugefügt.
Zutaten:
- Bulgarischer Pfeffer - 1,5 kg.
- Aubergine - 1,5 kg.
- Tomaten - 1,5 kg.
- Karotten - 0,5 kg.
- Knoblauch - 1-2 Köpfe.
- Chili nach Geschmack.
- Schwarze und Pimenterbsen - nach Geschmack.
- Koriandersamen nach Geschmack.
- Nelken in Knospen nach Geschmack.
- Alle frischen Kräuter nach Geschmack.
- Pflanzenöl - 150 ml.
- Essig 9% - 150 ml.
- Salz - 50 gr.
- Zucker - 70 gr.
Kochvorgang:
- Schneiden Sie junge kleine Auberginen in pralle Kreise oder Würfel beliebiger Form und lassen Sie sie 20 Minuten in Salzwasser einweichen, um sie von Bitterkeit zu befreien (wenn Sie eine Auberginensorte ohne Bitterkeit haben, müssen Sie sie nicht einweichen).
- Die eingeweichten Auberginen am Anfang abspülen und ausdrücken.
- Paprika waschen, Kerne und Stiele entfernen und in 2 cm breite Streifen schneiden, dann jeden Streifen in 2 Teile schneiden.
- Waschen Sie die Tomaten, schälen Sie sie und verwenden Sie dann einen Mixer, eine Küchenmaschine oder einen Fleischwolf, um sie zu pürieren.
- Reiben Sie die Karotten (Sie können auch eine Küchenmaschine verwenden).
- In einem großen Topf oder einer Schüssel das Öl erhitzen, die Auberginen hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten köcheln lassen.
- Dann das restliche Gemüse, eventuell gehacktes Grün zu den Auberginen geben, das Tomatenpüree darübergießen, salzen und die benötigte Menge Zucker hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Gehackten Knoblauch, Gewürze und Essig zum Gemüse geben, umrühren und unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Schalten Sie die Hitze aus und legen Sie Ihr verschiedenes Gemüse in vorbereitete sterilisierte Gläser, drehen Sie die Gläser auf Deckel und wickeln Sie sie mit einer warmen Decke ein.
- Wenn die Konservierung abgekühlt ist, nehmen Sie sie an einen kühlen Ort.
Guten Appetit!
Pfeffer für den Winter in Öl mit Knoblauch und Gurken
Paprika für den Winter können durch Hinzufügen von Gurken zubereitet werden. Als Ergebnis erhalten Sie einen ungewöhnlichen, aber sehr leckeren Gemüsesalat, der nach dem Annähen innerhalb eines Monats gegessen werden kann und sich gut salzen lässt. Rollen Sie diesen Salat am besten in 0,5- oder 1-Liter-Gläsern.
Zutaten:
- Bulgarischer Pfeffer - 2 kg.
- Gurken - 2 kg.
- Knoblauch - 1 Kopf.
- Schwarze und Pimenterbsen - nach Geschmack.
- Dillsamen nach Geschmack.
Für 1 Liter Marinade:
- Pflanzenöl - 75 ml.
- Essig 9% - 1,5-2 EL
- Salz - 1,5 Esslöffel
- Zucker - 1,5 Esslöffel
Kochvorgang:
- Die Gurken einige Stunden vor dem Kochen in kaltem Wasser einweichen und die Enden von beiden Seiten abschneiden. Verwenden Sie am besten kleine Gurken, die nicht größer als 8-9 cm sind, große Gurken sollten quer und dann der Länge nach geschnitten werden, um große Riegel zu erhalten.
- Damit die Naht origineller ist, wählen Sie nicht grüne Paprika, sondern gelbe und rote. Schneiden Sie es der Länge nach in mehrere Stücke, nachdem Sie den Stiel und die Samen entfernt haben.
- Legen Sie Knoblauchzehen auf den Boden der sterilisierten Gläser, sie können der Länge nach in mehrere Stücke geschnitten werden, sowie trockene Dillsamen und Pfefferkörner.
- Gurken und Paprikastücke fest auf die Gewürze legen, mit kochendem Wasser bis ganz oben über die Gläser gießen und mit Deckeln abdecken, 20 Minuten zum Dämpfen stehen lassen.
- Als nächstes bereiten Sie in einem Topf die Marinade aus der angegebenen Anzahl von Komponenten zu.
- Wenn die Gurken gedünstet sind, lassen Sie das Wasser mit einem Siebdeckel ab und gießen Sie die kochende Marinade bis zum Hals in die Gläser.
- Die Gemüsegläser mit Deckel vorsichtig aufrollen, auf den Kopf stellen und mit einer Decke umwickeln, bis sie vollständig abgekühlt sind.
- Bewahren Sie die gekühlte Konservierung in einem kühlen, dunklen Raum auf.
Guten Appetit!